Geh zum Amtsgericht und stell einen Antrag nach § 850k Absatz 4 ZPO.

...zur Antwort

Nori-Blätter, Sushireis, Essig für den Reis, Bambusmatte zum Herstellen der Makis und vielleicht noch ein Buch mit Rezepten. Das gibt es teilweise sogar als Set für unter 20 EUR im Buchladen. Frag einfach mal nach.

...zur Antwort

Vor dem Hintergrund deines Alters und deiner physischen Verfassung solltest du unbedingt mit einem kundigen Arzt sprechen und erst dann Maßnahmen ergreifen. Grundsätzlich ist eine kontrollierte Ernährung und Sport zu empfehlen. Insbesondere Ausdauersport wie Jogging, Schwimmen oder Fahrradfahren eignet sich sehr gut um Fett abzubauen. Allerdings sollte das vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, da nicht jede Sportart gleichermaßen geeignet ist und auch die Ernährung fachkundig angepasst werden sollte.

...zur Antwort

http://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11268748/

Die Antwort auf deine Frage steht im zweiten Satz auf der o.g. Website.

...zur Antwort

Wenn du die Ware nie bekommen hast, solltest du Kontakt mit Ebay aufnehmen und dem Händler bzw. Inkassodienst außerdem mitteilen, dass du der Forderung widersprichst, da du die Ware nie erhalten hast.

...zur Antwort

Du kannst nach dem Schulabschluss eine Berufsausbildung als Tierpflegerin oder Tierarzthelferin beginnen. Während der Ausbildung erhälst du ein Entgelt und kannst dir davon eine kleine Wohnung leisten. Außerdem gibt es ja noch Kindergeld und deine Eltern werden dich sicher auch unterstützen.

...zur Antwort

Mal ganz unabhängig davon, ob du nun ein iPhone "brauchst" oder nicht. Du solltest einfach offen mit deiner Mutter über deine Situation und deinen Wunsch reden. Mehr kannst du nicht tun.

...zur Antwort

Dein Hinweis allein wird wohl kaum ausreichen um die Antwort zu finden.

...zur Antwort
Rauchen aufgeben für eine Beziehung? :oo

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und nun zwei Monate mit meinem Freund zusammen. Am Anfang der Beziehung hab ich noch geraucht und bin nun einen Monat Nichtraucher, auf seinen Wunsch hin. Zum Teil war es auch mein Verlangen, da es ziemlich viel Geld im Monat frisst :))

Naja, beim ersten Versuch waren es zwei Wochen die ich geschafft hatte... Ich hatte so einen Drang zu rauchen und das habe ich dann auch getan, habs natürlich gleich meinem Freund gebeichtet... Er meinte an diesem Tag, dass wenn ich nicht aufhöre ich mir wohl jemand anderen suchen müsste :oo Ich wusste nicht, dass es ihn so dermaßen stört.

Ich muss aber sagen, dass hat "gesessen". Hab nun einen Monat hinter mir, das Verlangen lässt aber nicht nach. Ich bin nervös, stressanfälliger, kann mich nicht mehr so gut konzentrieren usw. ._.

Natürlich ist er mir sehr wichtig geworden, aber Rauchen ist nun mal ein Teil von mir und ich finde, man sollte einender so lieben, wie man ist :// Gesessen hat auch, dass er sich für mich nie ändern würde, und er sich von mir nichts befehlen lässt. (Ging um ein Treffen mit meinem Ex, was ich aber nicht möchte, weil ich mir das unangenehm vorstelle)

Denkt jetzt bitte nicht, er ist der Obermacker oder so :D Das schreib ich nur weil ich so ein bisschen sauer bin ;-)

Könntet ihr für jemanden das Rauchen aufgeben oder findet ihr man sollte einender so akzeptieren wie man ist? Ich meine, ich würde es definitiv nochmal irgendwann versuchen wollen, aber erst dann, wenn ich es von mir aus möchte, und nicht, weil eine andere Person es verlangt.

Aber wie kann ich das formulieren? Das mit dem Schluss machen meinte er auch nicht ernst, sondern sollte mir wohl einen Ansporn geben, aber ihn zu verlieren... Da bin ich spontan gleich einfach mal emotional geworden ://

Freue mich über eure Meinungen, Tipps und so weiter :))

...zum Beitrag

Klar sollte man jemanden so lieben, wie er ist. Aber ganz ehrlich: Zigaretten sind einfach nicht gesund und es ist einfach nur ekelig, wenn man als Nichtraucher einen Raucher küssen soll/muss. Tu dir und deinem Freund den Gefallen und lass die Zigaretten weg. Es wird dir ohne Nikotin auch viel besser gehen.

...zur Antwort

Es geht um die Sicherheit im Straßenverkehr - deine eigene und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Wenn deine Sehfähigkeit zu gering ist musst du nunmal eine Brille tragen und das wird auch im Führerschein vermerkt. Die Polizei kann das sehen und du wirst ein Ordnungs- oder Verwarngeld zahlen müssen, wenn du ohne Sehhilfe ein Auto führst. Es kann doch nicht wirklich deine Absicht sein, dass du den Sehtest fälschen willst. Du solltest besser ganz auf den Führerschein verzichten und weiter mit dem Bus fahren, wenn du eine solche Haltung hast.

...zur Antwort

Falls du in Berlin nichts findest, könntest du dir diese CDs sicher von jedem Musikgeschäft bestellen lassen oder dich einfach mal bei Amazon umschauen. Ich weiß, dass Amazon auch K-Pop CDs in Deutschland verkauft. Ansonsten ist iTunes sicher eine gute Anlaufstelle.

...zur Antwort

Natürlich gibt es einen Arbeitsvertrag, der wurde nur nicht schriftlich geschlossen. Dennoch könntest du einen Anspruch auf Bezahlung deiner Arbeitsleistung haben. Ein Rechtsanwalt kann dich dazu genauer beraten und ggf. den erforderlichen Schriftverkehr führen. Wenn du kein Geld hast, könntest du einen Anspruch auf Beratungshilfe haben. Das Amtsgericht an deinem Wohnort ist in diesem Fall dein Ansprechpartner.

Die Regelverjährung beträgt übrigens 3 Jahre ab dem Ende des Jahres der Fälligkeit, also würden deine Ansprüche am 31.12.2013 verjähren.

...zur Antwort

Ein Zahnarzt hat natürlich geschultes Auge und wird sicher so einiges erkennen können. Aber grundsätzlich gilt die ärztliche Schweigepflicht, auch gegenüber deinen Eltern. Du kannst alleine in das Behandlungszimmer gehen, so dass deine Eltern davon nichts erfahren. Ich gehe ohnehin davon aus, dass der Zahnarzt dich nicht darauf ansprechen wird. Es ist schließlich nicht sein Problem, dass du rauchst. Vielleicht gibt er dir nur einen guten Rat, da das Rauchen nunmal früher oder später die Zähne gelb machen kann.

...zur Antwort

Außer Haus, also einfach nur draußen oder in Gaststätten?

Jugendschutzgesetz: § 4 Gaststätten (1) Der Aufenthalt in Gaststätten darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nur gestattet werden, wenn eine personensorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person sie begleitet oder wenn sie in der Zeit zwischen 5 Uhr und 23 Uhr eine Mahlzeit oder ein Getränk einnehmen.

Wenn du also bis 23 Uhr allein in einer Gaststätte bist und etwas isst, ist das kein Problem.

Wie lange du einfach nur draußen sein darfst bestimmen deine Eltern. Eine gesetzliche Regelung, die besagt, dass du um X Uhr in der Wohnung sein musst gibt es nicht.

...zur Antwort