Hallo,
habe folgendes Problem.
Einer Zahlungsauforderung bin ich zu spät nachgekommen. Der Gläubiger hat dann mein Konto gepfändet, was das kleinere über ist, denn daraufhin habe ich mit ihm eine Vereinbarung getroffen eine Einmalzahlung und dann weiter die mtl. Raten zu tätigen. Das Problem ist jetzt aber, dass der Gläubiger nur eine vorläufige Aufhebung der Pfändung erlassen hat, also ruhend gestellt. Was ja auch verständlich ist.
Meine Bank aber, gibt sich damit nicht zufreiden und gibt mein Konto nicht frei. Ich muss also innerhalb der 7 Tagen mein Geld holen, Überweisungen tätigen usw, kann aber danach genau GAR nix machen. Ich aber will natürlich normal mit meinem Konto weiterhin arbeiten können. Also was kann ich da tun??? Ich weiss das es Banken gibt die aus Kulanz sagen, JO darfste, nur komm ich an die in meiner jetztigen Situation nicht ran. Kurz zu meiner Situation: Mache eine Umschulung und kriege Geld von der ARGE und möchte in Zukunft weiterhin nebenbei paar Kröten dazu verdienen.Und eine bitte an alle: Bitte keine Tipps wie: bezahl einfach mal deine Schulden, weil darauf bin ich schon gekommen und eine Vereinbarung mit dem Gläubiger habe ich auch. Brauche einfach nur Tipps wie ich wieder normal über mein Konto verfügen darf.Mit dem Gläubiger und Bank habe ich etliche male gesprochen und keiner gibt nach, also auch zwecklos. Vielen Dank an alle im Voraus