Kondensator und Spule beim Ein- und Ausschalten (Tipp)?
Hallo zusammen,
wann weiß ich bei einem Netzwerk, wo ein Schalter ein Widerstand und eine Kapazität in Serie geschalten ist, wie sich die Kapazität verhält? Also ob sie während des Ausschaltvorgangs ein KS (Kurzschluss) bzw. eine Unterbrechung ist? Und wie sieht es beim Einschaltvorgang der Kapazität aus?
Und wann weiß ich bei einer Serienschaltung von Widerstand und Induktivität mit einem Schalter wie sich die Induktivität beim Ein- bzw. Ausschalten verhält, also ob sie eine Unterbrechung oder ein KS ist?
Gibt es da eine Merkhilfe oder einen Tipp von Ihrer Seite aus?
Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
Mfg Tom
Elektronik,
Strom,
Elektrotechnik,
Spannung,
Kondensator,
Ohm,
Physik,
Spule,
Techniker,
elektrisches Feld,
Elektronen,
Induktivität,
Lenzsche Regel,
ohmsches gesetz