inzwischen war ich beim Hausarzt, er meint es sei ein Ekzem. Allerdings jucken meine Punkte nicht. HAbe eine Cortison Salbe bekommen die nicht hilft. Inzwischen sind es noch viel mehr Pünktchen, meine Finger sind ziemlich angeschwollen und schwitzen ständig. Beim Hautarzt hat man mich wieder weg geschickt.... HILFE :(

...zur Antwort
Auffahrunfall an ausgefallener Ampel auf Vorfahrtsstraße wer ist schuld?

Hallo, habe ein Problem mit der Klärung der Schuldfrage bei einem Unfall kann mir jemand ungefähr sagen wie meine "Chancen" stehen?! ich schildere kurz den Unfall:

ich bin auf einer Vorfahrtsstraße gefahren und habe von weiten gesehen das die Ampelschaltung nicht funktioniert. Je weiter ich auf die Ampel zu gefahren bin desdo unsicherer wurde ich bis ich dann kurz vor der Ampel langsamer wurde und auf Höhe der Ampel gesehen habe das von rechts Autos kommen. Da ich mir nicht sicher war ob nur die Ampel in meine Richtung ausgefallen ist und die Autos von rechts nicht evtl grün haben habe ich dann abgebremst so das ich laut Zeugenaussage zwischen 10 und 20km/h schnell fuhr als ich dann auf Höhe der Ampel war. In dem Moment fuhr mir hinten jemand auf... Da der Fahrer des auffahrenden Autos kein deutsch verstand rief ich die Polizei die ihn natürlich verwarnte weil er keinen Abstand einhielt und wohl auch vorausschauend fahren muss aber auch mich nahmen sie beiseite und sagten mir es sei eine Vorfahrtsstraße da sollte ich nicht runter bremsen. Ich habe versucht zu erklären das ich ein kleines Kind im Auto mit hatte und zu alle dem schwanger bin und wenn ich das Gefühl habe es könnte mir von rechts gleich jemand rein fahren weil da eben Autos kamen und die Ampel nicht funktioniert hat dann ist es wohl normal das man langsamer wird aus Vorsicht. Wir haben den Fall sofort unserer und der Versicherung des Auffahrers mitgeteilt. Die VErsicherung des Auffahres hat uns dann gleich einen Leihwagen und einen Gutachter geschickt. Die Frau des Auffahrers arbeitet jedoch beim Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und will uns den ganzen Schaden jetzt anheften, sie selber hält es nicht für nötig den Schaden bei ihrer Versicherung zu melden wie wir rausgefunden haben hat sie das heute 5 Tage danach immer noch nicht getan. Wir haben nur Mitteilung das ihr Rechtsanwalt uns kontaktieren wird und sie meinte wohl das wir für den kompletten Schaden aufkommen müssen.

Meine Frage ist jetzt in wie fern kann mir hier eine Schuld zugeworfen werden und was wird ihr Anwalt von mir verlangen? Ist es wirklich durchzubekommen mich die komplette Schuld an dem Unfall tragen zu lassen, oder hat die Dame eher keine Chancé damit durchzukommen? Wäre für ein paar Antworten sehr dankbar da ich mir echt den Kopf zerbreche...

...zum Beitrag

Bis heute hat sich der Anwalt nicht gemeldet, ich musste nicht für den Schaden des anderen aufkommen. Die Versicherung des mir auffahrenden zahlte den Schaden!

...zur Antwort
Auffahrunfall an ausgefallener Ampel auf Vorfahrtsstraße wer ist schuld?

Hallo, habe ein Problem mit der Klärung der Schuldfrage bei einem Unfall kann mir jemand ungefähr sagen wie meine "Chancen" stehen?! ich schildere kurz den Unfall:

ich bin auf einer Vorfahrtsstraße gefahren und habe von weiten gesehen das die Ampelschaltung nicht funktioniert. Je weiter ich auf die Ampel zu gefahren bin desdo unsicherer wurde ich bis ich dann kurz vor der Ampel langsamer wurde und auf Höhe der Ampel gesehen habe das von rechts Autos kommen. Da ich mir nicht sicher war ob nur die Ampel in meine Richtung ausgefallen ist und die Autos von rechts nicht evtl grün haben habe ich dann abgebremst so das ich laut Zeugenaussage zwischen 10 und 20km/h schnell fuhr als ich dann auf Höhe der Ampel war. In dem Moment fuhr mir hinten jemand auf... Da der Fahrer des auffahrenden Autos kein deutsch verstand rief ich die Polizei die ihn natürlich verwarnte weil er keinen Abstand einhielt und wohl auch vorausschauend fahren muss aber auch mich nahmen sie beiseite und sagten mir es sei eine Vorfahrtsstraße da sollte ich nicht runter bremsen. Ich habe versucht zu erklären das ich ein kleines Kind im Auto mit hatte und zu alle dem schwanger bin und wenn ich das Gefühl habe es könnte mir von rechts gleich jemand rein fahren weil da eben Autos kamen und die Ampel nicht funktioniert hat dann ist es wohl normal das man langsamer wird aus Vorsicht. Wir haben den Fall sofort unserer und der Versicherung des Auffahrers mitgeteilt. Die VErsicherung des Auffahres hat uns dann gleich einen Leihwagen und einen Gutachter geschickt. Die Frau des Auffahrers arbeitet jedoch beim Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und will uns den ganzen Schaden jetzt anheften, sie selber hält es nicht für nötig den Schaden bei ihrer Versicherung zu melden wie wir rausgefunden haben hat sie das heute 5 Tage danach immer noch nicht getan. Wir haben nur Mitteilung das ihr Rechtsanwalt uns kontaktieren wird und sie meinte wohl das wir für den kompletten Schaden aufkommen müssen.

Meine Frage ist jetzt in wie fern kann mir hier eine Schuld zugeworfen werden und was wird ihr Anwalt von mir verlangen? Ist es wirklich durchzubekommen mich die komplette Schuld an dem Unfall tragen zu lassen, oder hat die Dame eher keine Chancé damit durchzukommen? Wäre für ein paar Antworten sehr dankbar da ich mir echt den Kopf zerbreche...

...zum Beitrag

Hallo :) bis heute habe ich nichts von dem Anwalt der Gegenseite gehört, da meine Versicherung gleich jede Beanstandung abgewunken hat und der Gegenseite gleich klar gemacht hat das sie keinerlei Schuld anerkennt. PUUH :)

...zur Antwort
Auffahrunfall an ausgefallener Ampel auf Vorfahrtsstraße wer ist schuld?

Hallo, habe ein Problem mit der Klärung der Schuldfrage bei einem Unfall kann mir jemand ungefähr sagen wie meine "Chancen" stehen?! ich schildere kurz den Unfall:

ich bin auf einer Vorfahrtsstraße gefahren und habe von weiten gesehen das die Ampelschaltung nicht funktioniert. Je weiter ich auf die Ampel zu gefahren bin desdo unsicherer wurde ich bis ich dann kurz vor der Ampel langsamer wurde und auf Höhe der Ampel gesehen habe das von rechts Autos kommen. Da ich mir nicht sicher war ob nur die Ampel in meine Richtung ausgefallen ist und die Autos von rechts nicht evtl grün haben habe ich dann abgebremst so das ich laut Zeugenaussage zwischen 10 und 20km/h schnell fuhr als ich dann auf Höhe der Ampel war. In dem Moment fuhr mir hinten jemand auf... Da der Fahrer des auffahrenden Autos kein deutsch verstand rief ich die Polizei die ihn natürlich verwarnte weil er keinen Abstand einhielt und wohl auch vorausschauend fahren muss aber auch mich nahmen sie beiseite und sagten mir es sei eine Vorfahrtsstraße da sollte ich nicht runter bremsen. Ich habe versucht zu erklären das ich ein kleines Kind im Auto mit hatte und zu alle dem schwanger bin und wenn ich das Gefühl habe es könnte mir von rechts gleich jemand rein fahren weil da eben Autos kamen und die Ampel nicht funktioniert hat dann ist es wohl normal das man langsamer wird aus Vorsicht. Wir haben den Fall sofort unserer und der Versicherung des Auffahrers mitgeteilt. Die VErsicherung des Auffahres hat uns dann gleich einen Leihwagen und einen Gutachter geschickt. Die Frau des Auffahrers arbeitet jedoch beim Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und will uns den ganzen Schaden jetzt anheften, sie selber hält es nicht für nötig den Schaden bei ihrer Versicherung zu melden wie wir rausgefunden haben hat sie das heute 5 Tage danach immer noch nicht getan. Wir haben nur Mitteilung das ihr Rechtsanwalt uns kontaktieren wird und sie meinte wohl das wir für den kompletten Schaden aufkommen müssen.

Meine Frage ist jetzt in wie fern kann mir hier eine Schuld zugeworfen werden und was wird ihr Anwalt von mir verlangen? Ist es wirklich durchzubekommen mich die komplette Schuld an dem Unfall tragen zu lassen, oder hat die Dame eher keine Chancé damit durchzukommen? Wäre für ein paar Antworten sehr dankbar da ich mir echt den Kopf zerbreche...

...zum Beitrag

danke für eure Antworten!!! Jetzt geht es mir schon ein bisschen besser wenn ich schon mal weiss das ich den Schaden des anderen nicht zahlen muss ( so wies aussieht ) das die Dame mit dem Anwalt droht, weil sie zufällig genau da arbeitet und sich anscheinend so sicher ist das sie das nicht mal meldet hat mich sehr verunsichert! Ich werde das Schreiben die Tage abwarten und mir dann gegebenfalls auch einen Anwalt suchen. nochmals vielen Dank!!!

...zur Antwort