Hallo,
ich habe vor 2 wochen einen (reinen) Wollpulli gekauft. Dieser war nicht billig, ca. 100 euro. Vor 3 tagen habe ich 2 löcher auf der Vorderseite (Bauchgegend) feststellen müssen. Für mich sehen die Löcher nach gebrochenen Maschen aus. Jedoch war ich nun in dem Laden und wollte auf mein Gewährleistungs Recht pochen. Die Verkäuferin meinte jedoch das es sich bei den Löchern um Mottenlöchern handelt und Sie folglich keine Gewährleistung übernehmen kann.
Nun meine Frage:
- Ich habe den Pulli in den letzten 2 Wochen ca. alle 3 Tage getragen, er hing nie länger als 2 Tage im Schrank (in diesem befinden sich auch noch andere Wollkleidungsstücke, die alle keine Löcher aufweisen) - ist es möglich das Motten in so kurzer Zeit Löcher in Gewebe fressen? Gibt es eine Möglichkeit nachzuweisen ob es tatsächlich Mottenlöcher sind? Wer kann/macht so etwas?
Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias