Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

tobi2021

06.09.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Katzenpfote73
21.11.2016, 16:08
Warum nur braucht der Mensch Klopapier für danach?

Jedes Tier schafft das tägliche Geschäft ohne schmutzig zu werden, warum nur braucht der Mensch Klopapier zum Po sauber wischen?

...zum Beitrag
Antwort
von tobi2021
06.09.2021, 00:59

Tiere lecken sich den After nicht sauber.

Der After reinigt sich quasi von selber: Am After verbleibende Kotreste trocknen und fallen dann durch mechanische Bewegungen der Hinterbeine nach einiger Zeit einfach ab. Aus diesem Grund ist der After bei Tieren auch gut belüftet, sodass es da hinten schnell trocknen kann. Das hilft auch eventuelle Bakterien abzutöten, denn die brauchen in der Regel ein feuchteres Milleu zum Überleben. Wenn Kot trocken ist, stinkt er auch nicht mehr.

Eventuelles ablecken würde die Kotreste am After befeuchten und damit den Reinigungsmechanismus stören. Das tun Tiere auch normalerweise nicht. Stattdessen "fahren sie Schlitten" auf ihrem Allerwertesten, wenn sie merken, dass da noch "was hängt".

Menschen müssen sich den Hintern selber abwischen, weil die Region bei uns nicht gut belüftet ist. Hinzu kommt, dass wir schwitzen, was viele Tiere nicht tun. Dadurch trocknen Kotreste beim Menschen am After nicht, weshalb man irgendwann anfängt zu stinken.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel