Hallo, die Heilpraktikerprüfung ist eine REIN schulmedizinische Prüfung auf dem Niveau des 2. Staatsexamens der studierenden Mediziner. Das bedeutet ein Heilpraktiker weiss an sich erst mal nur schulmedizin. Was er danach für Weiterbildungen macht ist ihm überlassen. Das mit dem Fragenkatalog ist Blödsinn, vor allem für die Mündlich Überprüfung, die von Amtsärzten durchgeführt wird, die absolut keine "alternativen" Antworten hören wollen. Es fallen ausserdem ca 70% bei den Prüfungen durch, weil das Niveau so hoch ist. Es wird also nicht nicht mal jeder einfach so Heilpraktiker, auch wenn es keine "geregelte" Ausbildung gibt. Ich kann euch Schlaumeiern nur empfehlen: nehmt 500€ in die Hand, meldet euch für die Prüfung an und seht mal was dann passiert. Würde mich wirklich sehr über eure Berichte freuen über diese "Hokuspokus Medizin" mit der unglaublich leichten Prüfung!!!

Zu dem Link über Naturheilkunde: lerst euch bitte auch dannach die Anmerkungen von Lesern durch, das zeigt wie schlecht, nicht fundiert und opportunistisch diese Berichte sind. Eine Unverschämtheit.

...zur Antwort