Einen Hund nie an der Leine wegziehen! Bevor er anfängt einen anderen Hund zu besteigen solltest du ihn ermahnen. Macht er das nicht kurz mit zwei Fingern in den Muskel des Vorderlaufes stechen. Nicht so hart das er vor Schmerzen jault aber dennoch so hart das er merkt du meinst ernst. Das soll das Zuschnappen eines anderen Hundes symbolisieren. Dabei sollst du dem Hund nicht wehtuen. Dabei braucht man nicht AUS oder NEIN bruellen. Das Murren ist eine Warnung (deine Ermahnung). Dann wird zugeschnappt (Finger stechen). Dann wird gebissen. So weit kommt es aber nicht zwischen Mensch und Hund.
Die meisten Hunde reagieren schon beim ersten Mal andere (z. Bsp meine) brauchen ein zweites oder drittes Mal. Wenn er aufhört zu dir kommen lassen und Fuss sitzen lassen. Auf gar keinen Fall zurueckziehen. Der Hund MUSS zu dir KOMMEN. Dabei kannst du kurz an der Leine leicht ruecken. Aber nur so viel das er reagiert. Und dann zurueckrufen.
Es kann sein das dein Hund dich erstmal blöde ankuckt. Das ist normal, da er diese Seite von dir nicht kennt. Dabei ist es wichtig den Blickkontakt zum Hund zu halten. so lange bis er sich beruhigt hat. Dann darf er wieder zu dem anderen Hund. Will er den anderen Hund erneut besteigen das gleiche nochmal. Bis er es kapiert. In der Regel brauchen die Hunde 3 -5 mal um zu kapieren das das nicht i. O. ist.
Es ist ein dominantes Benehmen und es gilt dieses zu unterbinden wann auch immer. Wenn er das z. Bsp. mit einem Spielzeug macht, musst du dem Hund klar machen das es dein Spielzeug ist. Die gleichen Regeln muessen ueberall gelten!!!
Meine Huendin machte dies mit ihre Schafschwarte und ich musste das 2-3 Wochen lang vielleicht 2-3 mal die Woche unterbinden. Zum Schluss hat sie es geschnallt und macht es nicht mehr.
Hier reicht es das du das Spielzeug in Besitz nimmst. Also nicht wegnehmen sondern den Hund vom Spielzeug wegtreiben. Das machst du ganz einfach indem du den Hund mit dem Schienbein wegdrueckst -nicht treten- sonder nur druecken und dann vor das Spielzeug stellen. Damit nimmst du es in Besitz. Wenn der Hund dich fragend ankuckt gibst du es frei. Besteigt der Hund es erneut das gleiche nochmal. Du brauchst dabei nichts zu sagen. Wir interpretieren zu viel in Worte. Die Energie die du ausstrahlst ist viel wichtiger.
Viel Glueck und berichte gerne wie es dir und deinem hund erging.