Pensionsfonds bei der DEVK statt VL - lohnt sich das für mich
Guten Tag, bei meinem Arbeitgeber gibt es die Möglichkeit statt vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber (AG) in einen Pensionsfonds einzuzahlen. Hier würde ich 30€ meines Bruttogehaltes monatlich einzahlen, mein AG würde noch einmal 23€ einzahlen.
Da die 30€ von meinem Bruttogehalt abgehen habe ich netto heutzutage einen geringeren Invest, aber entsprechend auch geringere Einzahlungen in die gesetzliche Sozialversicherung und zudem muss ich das Geld was ich später aus dem Pensionsfonds bekomme bei Auszahlung versteuern. Soweit klar.
Nur jetzt meine Frage: wie kann ich entscheiden, ob sich dieses Modell dennoch für mich rechnet? Ich bin Berufseinsteiger und gehe momentan noch von einer steigenden Gehaltsentwicklung aus, zumindest für ein paar Jahre.
Ergänzend werde ich eine private Rentenversicherung abschließen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und mir Kriterien für eine sinnvolle Entscheidung nennen könnte.
Gruß