Hallo,

wann hast du diese Email verfasst?
Wenn du innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt dies getan hast, dann ist dies ein wirksamer Widerruf.
Danach hast du 14 Tage Zeit die Ware zurückzusenden. Tust du dies nicht, bist du aber nicht verpflichtet, die Ware zu bezahlen. Vielmehr bist du nur verpflichtet Vrespätungs-Schadensersatz zu zahlen. Ein Schaden dürfte einem Onlinehändler aber nur in sehr seltenen Fällen entstehen, sodass ich mal bei dir annehme, dass der Händler keinen Schaden erlitten hat.
Sobald die Rücksendung beim Händler eingeht, hat er kein Recht mehr dein Geld zurück zu halten. Du hast Anspruch auf den gezahlten Kaufpreis+was du für die Sendung zu dir bezahlt hast. Das einzige, was du bezahlen musst, sind die Rücksendekosten.

Das oben beschriebene Widerrufsrecht steht dir natürlich nicht bei speziell für dich angefertigter Ware zu (z.B. eigens für dich gravierte Tasse usw.).

Falls du nicht innerhalb der 14 Tage-Frist warst, könnte man auch gut argumentieren, dass sie die Rücknahme freiwillig akzeptiert haben und nachdem Sie dies als "Widerruf" behandeln wollten, dir normalerweise damit implizit die gesetzlichen Regelungen (wie oben beschrieben) gelten.

...zur Antwort

Hey tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte. hatte vorher keine zeit deinen tipp zu befolgen. ich habe es so gemacht, wie du gesagt hast, aber es ist immer noch das selbe ergebnis. hmmm....vielleicht kann man es ja auf diesem screenshot bisschen besser erkennen :) ich hoffe du antwortest nochmal :)

...zur Antwort

bin über den terminal ins verzeichnis und habe dann gcc firstprog.c angegeben, aber nichts kam..sorry dass ich mich so dumm anstelle, hätte vorher wohl erstmal einen linux kurs machen sollen :D

...zur Antwort

Also weiter....sie ist neu, letzte woche gekauft, also nie drauf gesessen, hat aber nicht in die wohnung gepasst, war ein ausstellungsstück und wir haben 600 statt 900 gezahlt bei roller. Nun passt sie nicht in die wohnung und wir wollen sie verkaufen. Interessenten haben wir gerade nur einen, trotz dass wir überall im Internet Angebote geschalten haben. VB hatte ich 550 angegeben.,aber auch ohne die Fehler gesehen zu haben. Naja jetzt meinten die Interessenten 380 zu mir. Ich hab bloß keine Ahnung wie viel ich verlangen soll und welcher Preis okay ist? Wie gesagt Spuren sind hinten unten rechts heißt wenn man die hinstellt (bisschen Richtung wand), sieht man davon nichts, aber es ist halt der stoff schon ca 10 cm aufgerissen und am Verbindungsende ist ein kleines loch was aber man durch den zusammenbau auch nicht sehen würde. Wenn wir die Couch nicht losbekommen bis samstag muss sie ein Freund abholen und ca 100 km wegfahren, da wir sie gerade nur im freien untergestellt haben und das ihr auch nicht gut tut, aber keinen anderen Platz dafür bei uns in der Nähe haben. Wissen gerade echt nicht was wir tun sollen und ob wir eher 450 verlangen sollten mit dem Risiko dass die Käufer sie nicht wollen....

Danke schon mal für die Antworten, sind am verzweifeln :/

...zur Antwort

also leute ich hab da jetzt mal was bestellt, habe auch nochmal vorher bei paypal angerufen, wegen dem verkäuferschutz.... man wird bei der bestellung auf die wirkliche paypal seite verwiesen und außerdem steht es in meinem paypal konto als getätigt, somit hab ich wenigstens den paypal schutz!! Ich werde euch informieren wie es weiter geht. Wenn mein PC in paar Tagen da ist, dann muss ich ein fettes dankeschön an yesco shop sagen und wenn nicht, dann mach ich denen Feuer unter ihrem allerwertesten, aber so heftig, dass kein Mensch mehr bei denen bestellt!

...zur Antwort

Ich habe jetzt auch ein Handy auf guenstiger.de gesucht, das yesco anbeitet, auch bei guenstiger.de findet man yesco nicht!

...zur Antwort