Vielleicht intelli? Das sind einfach nur Karteikarten also leider nicht mit den „coolen“ features die quizlet noch hat (zb dieses Memory :D )

...zur Antwort

ich glaube, bei uns konnte man auch mal ein Auslandsjahr in der zehnten machen, musste dann aber die zehnte wiederholen, egal wie gut du warst in der Partnerschule. Aber keine Ahnung wie das bei deiner Schule wäre.

Ansonsten kannst du doch auch nach dem Abi zB ein Au Pair Jahr machen :) machen bei mir jetzt auch viele.

...zur Antwort

Einfach hingehen und nachfragen, ob sie momentan Aushilfen suchen. Die werden dann bestimmt schon selbst den Chef rufen. Denke nicht, dass du direkt eine Bewerbung mitnehmen musst. Kannst du aber ja trotzdem mal machen.

Allerdings musst du beachten, dass du höchstens einräumen kannst oder so.

hinter der Kasse kannst du nicht sitzen, da du noch zu jung bist. Dafür musst du mindestens 18 sein wegen des Verkaufs von Alkohol und Zigaretten.

...zur Antwort

Oft ist deine E-Mail Adresse doch noch extra mit einer zweiten E-Mail Adresse oder Handynummer verbunden, falls du das E-Mail Passwort vergisst.

ist das bei dir auch so? Dann kannst du ja versuchen, dein E-Mail Passwort neu einzurichten und dadurch dann an den Sicherheitscode von Instagram zu kommen

...zur Antwort

Also bei uns waren da jeweils die Klassen/Stufensprecher

vor allem die jüngeren sind aber glaube ich einfach nur zu den Sitzungen gegangen, um frei zu haben für ca 2 Stunden :D

die Älteren (Oberstufe) haben schon an einigen Stellen versucht, etwas zu verändern.

aber in wie fern das wirklich was gebracht hat, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen..

...zur Antwort
Kämpferherz

Erstmal: sehr schönes Tattoo und die Bedeutung dahinter ist auch echt krass und schön, weil du echt ein Kämpfer bist!

Ich finde Kämpferherz besser, da „Stay Strong“ leider nicht ganz so individuell klingt, finde ich.

aber rein theoretisch ist dein Tattoo an sich ja sehr individuell, daher geht eigentlich ja beides.

Finde trotzdem Kämpferherz besser, ich weiß nicht, hat was.

...zur Antwort

Wenn ich einen Text lese, nehme ich auf jeden Fall einen Textmarker für alle rhetorischen Mittel und markiere die beim Lesen direkt. Je nachdem, in welcher Sprache es ist, streiche ich Wörter an, die ich nachschlagen muss.

Wenn mir direkt gewisse Punkte zu dem Text einfallen, zb Theorien, die man darauf beziehen kann, oder etwas, das man im Unterricht besprochen hat, schreibe ich mir das kurz neben die entsprechende Stelle, damit ich es nachher nicht vergesse :D

wichtig beim Analysieren ist natürlich auch die Aufgabenstellung. Worauf musst du achten? Meist ist das ja die Intention des Autors, ...

die erläutere ich auch eigentlich direkt nach der Einleitung. Es sei denn es geht um einen Text zB bezogen auf Politik oder Wirtschaft, dann ist die Quelle natürlich noch sehr wichtig.

Und im Anschluss kannst du deine Analyse aufbauen, indem du zb die Pro und Kontra Argumente erläuterst, die der Autor vorstellt, wie er sie stützt (zb durch Beweise) und wie er die Leser für sich gewinnt (dabei dann zb auch die rhetorischen Mittel erklären)

hab leider nicht mehr den Zettel, an dem ich mich anfangs orientiert habe aber das war so das, was eigentlich im Hauptteil kam.

Und be zum Schluss eben alles zusammenfassen und nochmal auf die Aufgabenstellung eingehen. Manchmal wird auch nach deiner Meinung gefragt, aber ich glaube eher selten. Diese würde auch in den Schluss kommen, denke ich.

hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Bei den ersten beiden kannst du erstmal die Klammern auflösen, das sind Minusklammern. Die Klammern gehen also weg und alle Vorzeichen ändern sind, zB bei A ist es dann 8-x-5=2

dann musst du nur noch alle „Zahlen ohne x“ auf eine Seite bringen und alle „x“ auf die andere (durch +/-)

bei A wäre das dann -x=2-8+5, also -x=-1, also x=1

(bearbeitet, weil erstmal vertan ups)

Bei den nächsten Aufgaben musst du auch erstmal die Klammern auflösen. Das machst du dann indem du das vor der Klammer jeweils mit den einzelnen in der Klammer multiplizierst, zb bei C: 12x+12x= 12-16x. Dann wieder Zahlen auf eine Seite, x auf eine Seite.

Da du bei D x*x rechnest, bekommst du ja x^2 und musst am Ende die pq Formel anwenden.

Und bei E dran denken, dass du zuerst die innere und dann die äußere Klammer auflöst. :)

hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Ich benutze die App Yousician und finde die echt cool. Ist zwar auf englisch, aber das stellt für mich kein Problem da

da fängt man auch bei null an, also ist es kein Problem, dass du noch keine Noten lesen kannst, war bei mir auch so :D

ist auch gratis, es sei denn, du willst die Premium Version.. das bedeutet einfach, dass du länger am Tag üben kannst, wobei ich finde, dass es ohne die Premium Version voll ausreicht.

um einzelne Lieder zu lernen, kannst du ja mal auf den youtube kanal „Klavier lernen (werdemusiker.de)“ gehen, da werden einzelne Stücke sehr genau erklärt :)

...zur Antwort