Was sagt der Volksmund dazu:

Ein Verdauungspaziergang hilft dem Darm =>weniger Gas ;)

Tee trinken, gibt es auch in Indien ;)

Ganz heftig: lauwarmes Wasser mit einem Schuss Apfelessig

Und immer gut kauen, Dann hat der Darm nicht ganz soviel Arbeit

http://www.youtube.com/watch?v=hUxHyj_3QhY&feature=related
...zur Antwort

» Um Lippenstift an Gläsern und Tassen restlos zu entfernen, reibt man die Spuren vor dem Spülen mit etwas Salz ab.

» Lippenstiftflecken entfernt man aus Kleidern am besten mit Terpentin.

» Lippenstiftflecken kann man bei waschbaren Stoffen mit Gallseife auswaschen. Ansonsten kann man solche Flecken auch mit 96% igem Alkohol ausreiben. In hartnäckigen Fällen trägt man Glycerin auf und spült sodann warm nach.

http://www.1000-haushaltstipps.de/lippenstiftflecken-entfernen.html

...zur Antwort

schau mal hier:

http://www.geschichteboard.de/topic,355,-google-tricks.html

Das ist selbst für mich gut zu verstehen und hat mir schon oft geholfen ;)

...zur Antwort

Politikergehälter gibt es in allen Nuancen.

Bürgermeister , mit ca. 2000 Einwohnern ca. € 3.600,-- (jeweils monatlich verdient) Bundespräsiddent € 16.500,--.

Landrat bekommt ca. € 7.600,--.

Bundeskanzlerin € 19.300,--, davon sind € 3.500 für ein halbes Bundestagsmandat.

Die Bundesminister € 12.800,--, plus € 3.500,--, fürs Bundestagsmandat haben.

Bundestagsabgeordnete € 7.000,--, + das für Parteiämter

Ministerpräsident ca. € 15.000,--,

Landtagsabgeordneter ca. € 5.500,-- + steuerfreie Zulagen als Aufwandsentschädigung.

Oberbürgermeister (Großstädten) ca. € 12.000,--.

Pensionen gibt es erst nach dem erreichen des Pensionsalters. Hamburg. Der Bund der Steuerzahler hat gestern massiv die "Überversorgung" von Abgeordneten und Ministern kritisiert. "Eine Treppe muss von oben gekehrt werden. Wer den Rentnern Opfer abverlangt, muss zuerst seine eigenen Versorgungspfründe beschneiden", sagte der Präsident des Bundes, Karl-Heinz Däke dem Hamburger Abendblatt. Hintergrund für Däkes Kritik sind die Sparpläne der Bundesregierung für Rentner. "Politiker genießen nicht zu rechtfertigende Privilegien bei ihrer Altersversorgung. Ihre steuerfinanzierten Pensionen erreichen schon nach kurzen Amtszeiten eine Höhe, von denen gesetzlich Rentenversicherte nur träumen können", sagte Däke. Trotz der verordneten Nullrunde für Ex-Bundesminister gebe es in diesem Bereich noch viel zu tun. Tatsächlich haben Mitglieder der Bundesregierung - einschließlich der Parlamentarischen Staatssekretäre - nach genau einem Jahr und 274 Tagen Amtszeit (Ý 15 Abs. 1 BMinG) erstmals Anspruch auf Ruhegehalt. Allerdings müssen sie 60 Jahre alt sein. Dann erhalten sie 15,3 Prozent ihres letzten Gehalts, einschließlich Ortszuschlag. Das sind laut Steuerzahlerbund 1966 Euro, rund 20 Euro mehr als die für dieses Jahr festgelegte Höchstrente der gesetzlichen Rentenversicherung nach 45 Beitragsjahren. Nach drei Jahren Amtszeit und mit Vollendung des 55. Lebensjahrs erhalten Minister 20 Prozent und nach einer vollen Legislaturperiode 29 Prozent ihrer letzten Bezüge: rund 3720 Euro. Mit jedem weiteren Jahr steigt die Altersversorgung von Ministern und Parlamentarischen Staatssekretären um 2,5 Prozent bis zu einem Höchstsatz von 75 Prozent. Das Gehalt eines Bundesministers beträgt monatlich 12 820 Euro, plus einem Weihnachtsgeld in Höhe von 11 064 Euro. Ist der Minister auch Abgeordneter des Bundestags, kommt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 3505 Euro hinzu. Der Bundeskanzler bekommt 15 900 Euro Gehalt und ein Weihnachtsgeld von 12 854 Euro. Für ihn gelten die gleichen Ruhestandsregeln wie für die Minister. Ein Bundestagsabgeordneter muss acht Jahre dem Parlament angehört haben, um pensionsberechtigt zu sein. Dann beträgt die Pension 35 Prozent eines fiktiven Bemessungsbeitrags, der als Berechnungsgrundlage dient. Abgeordnete kommen bei diesen Voraussetzungen auf mindestens 2192 Euro Pension. Höchstgrenze ist 4697 Euro. Abgeordnete erhalten derzeit eine monatliche Diät von 7009 Euro. Hinzu kommt eine steuerfreie Kostenpauschale von 3503 Euro. Die jeweiligen Länderparlamente haben unterschiedliche Regelungen in Bezug auf die Diäten und Pensionsansprüche ihrer Abgeordneten und Landesregierungen. Karl Heinz Däke jedenfalls fordert: "Die Politiker sollten endlich mit eigenen Beiträgen selbst für ihren Ruhestand sorgen. Der vom Steuerzahler vergoldete Ruhestand, teilweise schon ab 55 Jahren, und als Sahnehäubchen ein Weihnachtsgeld für Ex-Minister sind Beispiele für die Überversorgung."

...zur Antwort

Um Kugelschreiberflecken zu entfernen, sprüht man den Fleck erst einmal mit Haarspray ein und lässt es 15 Minuten einwirken. Dann kommt wieder die allseits beliebte Essigessenz zum Einsatz: zu gleichen Teilen mit Wasser mischen und den Fleck damit ausreiben. Das Haarspray wirkt besonders gut bei Kuliflecken auf Tapeten. Dann allerdings nur mit einem trockenen Lappen und nicht mit dem Essiggemisch nachputzen. Auch Brennspiritus soll bei Kugelschreibertinte wirken. Wichtig ist in beiden Fällen, vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen. Sonst ist unter Umständen nicht nur der Fleck, sondern auch die komplette Farbe mit weg. Man kann es auch mit einer Mischung aus Zitronensaft, Essig und Spiritus versuchen. Die Mischung mit einem Tuch auf den Fleck bringen und mit klarem Wasser nachspülen. Im Prinzip tun es alle Flüssigkeiten, die als Bestandteil Alkohol enthalten. Der wirkt bei Kugelschreibertinte als Lösungsmittel. Acetonhaltiger Nagellackentferner kann auch funktionieren. Auf glatten und empfindlichen Flächen benutzt man einen Klebebandstreifen. Aufdrücken und abziehen, dass ganze mehrmals wiederholen. Kuliflecken auf Holz behandelt man ebenfalls vorsichtig mit Essigessenz. Unter Umständen lässt sich der Fleck auch mit Zahnpasta entfernen (weiße, ohne Farbzusätze). Wichtig bei Stoffen, Tapeten und Leder: nicht kreisförmig reiben sondern in Richtung des Strichs bearbeiten sonst verteilt man die Tinte noch mehr. Außerdem sollte man die Fleckentfernung immer an einer unauffälligen Stelle teste

http://www.praktische-haushaltstipps.de/haushaltstipps-121-Kugelschreiber-Flecken-entfernen.html

...zur Antwort

Denk immer daran, man sieht sich immer 2 mal im Leben. Vielleicht ist sie nächstes Jahr ein Schmetterling ;) Sei jedoch bestimmt und konsequent. Es kommt auf die Situation an. Ist der Altersunterschied zu gross`? Bist du schon in festen Händen?

Lass es nicht an Wertschätzung mangeln. Du bist ein netter Mensch aber bei mir hat es leider nicht Zooom gemacht

...zur Antwort

Ruhe und Frieden, keine Muckibuben sdie denken sie haben die Lizenz zum anmachen^^ Und man muss die anderen Mädels nicht dauernd ausstechen ;)

...zur Antwort

Du brauchst noch den Konverter um das Format auf MP 4 zu ändern.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006/

...zur Antwort

Ihr solltet besser mal mit dem Gasversorger sprechen. Vom Vormieter gibt es sicherlich eine Abschlussrechnung. Dann müsst Ihr nur das gas aus dem eventuellen Leerstand mit übernehmen. Lasst euch vom Vermieter nicht einschüchtern. So schnell kann er nicht kündigen. Evtl Mietminderung müsst ihr euch halt überlegen. Denkt bitte immer an das Motto: Wer schreibt der bleibt. Viel Glück

...zur Antwort

Ich google mal für Dich weil ich so Nette mag

Die Deklination (deutsch: Beugung) in der Grammatik einer Sprache beschreibt formal die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (vor allem Substantive, Pronomen und Adjektive) gemäß den grammatischen Kategorien Kasus (Fall), Numerus (Zahl) und Genus (Geschlecht) ihre Form verändern. Nicht jede Sprache verwendet alle diese Kategorien. Die Wörter werden dekliniert (deutsch: gebeugt). Die Deklination ist neben der Konjugation des Verbs eine Form der Flexion, der Veränderbarkeit der Wörter oder Wortarten.

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=deklination&aq=f&aqi=g10&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=3f7d239d2aca871

...zur Antwort