Der Begriff GSM ist die Abkürzung für "Global System for Mobile Communications" und bezeichnet einen Standard für digitale Mobilfunknetze. Die Transfertechnik wird sowohl für Telefonie als auch Kurzmitteilungen und paketvermittelte Datenübertragung verwendet. Die Entwicklung der GSM-Technologie basierte auf dem Grundgedanken eine europaweite Mobilität zu bewerkstelligen. Die Einführung des Netzstandarts erfolgte in Deutschland 1992, wodurch die Verbreitung von Mobiltelefonen enorm gefördert wurde.

...zur Antwort

du ich will dir ja nichts sagen aber seid dem 01.01 2011 gibt es keine Lohnsteuerkarten mehr ....du kannst höchsten eine Lohnbescheinigung bekommen oder einen Auszug über deine Sozial und rentenbeiträge

...zur Antwort

also ich kann dir nur sagen das es gesetztlich festgelegt ist im Mieterbundschutzgesetzt das der Vermieter nach mindestens 10 jAHREN die Sanitäreinrichtungen überprüfen muss ( Rohre, badewanne ect.) und da der vermieter dafür sorgen muss das das Bad benutzungsfähig sein muss .... kannst du ganz beruhigt mit deinem Vermieter reden ...mit dem Sieb hat das nix zu tun ich schraub meins einmal im monat ab um das sauber zumachen

...zur Antwort

also ich bin genauso ...ich bin 1,89 und wiege 65 kg ..ich war damals beim arzt wegen der sache es wurde festgesteltt das bei grossen menschen der badarf an eisen sehr hoch ist da man das aber leider nicht mit der Nahrung ausreichend zu sich nehmen kann zieht der körper andere Stoffe dadurch hast du einen sehr schnellen Stoffwechsel.....
ich nehme nebenbei ersatzweise medikamente um den Eisenanteil zu erhöhen .... somit wird das blut mehr angereichert und man isst nicht mehr so viel aber das gewicht bleibt gleich ......

manchmal hat das aber auch was mit stress zu tun das der körper sich einfach umstellt .oder mit dem Wachstum da du ja noch im wachstum bis

...zur Antwort
Kind klaut immer häufiger weiß, nichtmehr weiter :-(

Hallo zusammen!!

Meine Tochter wird nächste Woche neun und ich weiß mir einfach nichtmehr zu helfen. Sie ist im Grund genommen ein wirklich liebes Kind, sehr intelligent, sportlich und ruhig, aber sie klaut. Schon als sie klein war, war nichts vor ihr sicher. Meist blieb es bei Süßigkeiten von uns Eltern oder ihrer Schwester, manchmal fehlte auch eine Haargummi, eigentlich nicht dramatisch. Noch im Kindergarten dachte ich dann meist, sie kann eben einfach noch nicht wirklich klar verstehen, dass man immer Meins/ Deins unterscheiden muss..... naja, wir haben geredet, geschimpft, gestraft, es wurde nur schlimmer. Mittlerweile ist nun ein Punkt erreicht, an dem ich ihr überhaupt nichtmehr vertrauen kann. Vor ein paar Wochen klaute sie ihrer besten Freundin den Block, hallo, den kann man auch einfach neu kaufen, hätte ich doch sofort gemacht, wenn sie gesagt hätte, ihrer ist leer... Nö, dann durfte ich der Mutter erklären, warum mein Kind ihres so bestiehlt und auch noch lügt, weil sie hat nämlich den Namen versucht unkenntlich zu machen und behauptet, das sei ihr Block, schon immer... Am Wochenende darauf lies sie das Handy von ihrem Opa mitgehen, was wir aber erst raus fanden, als der schon ein neues hatte, weil er dachte, er hätte das alte verloren. Sie musste dann das neue Handy ( 40 Euro ) bezahlen und bekam so lange kein Taschengeld. Sie nimmt auch ständig Geld aus den Spardosen bei der Oma, nicht nur aus ihrer, auch aus der ihrer Schwester.... Heute morgen habe ich sie dabei erwischt, wie sie mir aus unserem Sparschwein Geld nehmen wollte.... Ich bin so entäuscht und traurig, ich weiß nichtmehr, was wir noch machen können. Wir reden, schimpfen, strafen, ich wollte sie schon bei der Polizei abgeben, damit die ihr erklären, dass das so nicht geht. Es werden immer größere Sachen ( Handy, Geld etc ), wo um alles in der Welt soll das denn hin führen. Sie hat absolut keinen Grund zum Stehlen, sie bekommt, was immer ich für verantwortbar halte ( nicht mal eben ein Ds oder sowas, Handy erst ab 10 etc), sie bekommt Taschengeld nach Tabelle ( 3 Euro pro Woche) , wir sind immer für die Kinder da und sie müssen auch nicht hinter anderen anstehen..... Ich habe jetzt wirklich Angst um die Zukunft dieses Kindes, was, wenn sie mal im Laden anfängt Sachen mitgehen zu lassen. Was können wir denn nur tun, damit sie das unterlässt.... Man trifft sie ja auch mit nichts, kein Verbot, kein Schimpfen, keine Strafe helfen, alles scheint sie kalt zu lassen. Ist das denn noch normal, oder brauchen wir schon Hilfe???? Ich würde mich wirklich freuen, ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen, denn mittlerweile sind wir alle nur noch entäuscht und wissen nichtmehr was wir tun sollen. LG, Sandra

...zum Beitrag

ein freundliches Hallo.... ich weiss wie das ist mein sohn jetzt 11 Jahre war genauso.... er hatte alles und er hatte es nicht nötig zu klauen....die Strafen und das schimpfen habe auch nicht geholfen.....

ich kann dir nur sagen ...wie ich das gemacht habe....

ich bin mit meinen sohn zur polizei habe ihn die zellen gezeigt und ihn auch im internet gezeigt wie es im Gefängniss ist ...... neben bei bin ich mit ihm zur einer Psychologen gegangen weil ich dachte das es ja einen Grund geben muss ...ich fand da raus das er nur klaute um aufmerksamkeit zu bekommen egal was für eine Art von Aufmerksamkeit.....

ich denke das du deinem kind zeigen muss wie es weiter geht wenn sie älter wird und was für konsequenten sie hat denn ab einen bestimmten alter ist sie strafbar

...zur Antwort

also ich finde deine frage echt tüffig...aber jetzt die antwort...du musst einfach die augen kurz vorher schliessen und wenn du seine lippen merkst dann lass dich leiten wenn er das schon öfters gemacht hat weiss er was er tut..... und das wichtigste ist höre auf dein Bauchgefühl den ein schöner leidenschaftlicher kuss kommt auch von innen...so viel glück wünsche ich

...zur Antwort

hey ...ich muss dir sagen es gibt menschen die Einzelgänger sind und es gibt auch leute die sich schämen wenn es um gewisse dinge geht ...darum schreiben die im WEB weil da die anonytät sehr hoch ist und man dann das gefühl von scharm und so nicht hat

...zur Antwort

es ist nicht jeder kuss gleich ...es ist immer davon abhängig wie der tag die laune und wie die derzeitige situation war .... ich würde nicht bis zum nächsten treffen warten denn das gefühl der verzweiflung kann einen verrückt machen....ich würde sie anrufen und mit ihr reden ...denn wenn mann über alles offen und ehrlich redet dann kann man die probleme besser lösen und man fühlt sich befreiter

...zur Antwort