Hallo Community, bald fange ich mein Medizinstudium an. Das Studium dauert 6 Jahre. Das Studium wird sehr zeitaufwendig sein, sodass ich die meiste Zeit lernen muss um nicht durch eine Arbeit zu fallen. Ich bin nicht die klügste, bin aber definitiv die zielstrebigste (Schnitt 1.0 durch Fleiß), deshalb wird das lange lernen unvermeidbar sein. Dann möchte ich auch noch wenigstens einpaar Stunden ab und an Freizeit. Das heißt, ich will nicht am Ende mit einen Nervenzusammenbruch oder Burnout Syndrom enden. Arbeiten wird also schwierig sein, da es schlichtweg an Zeit mangeln wird. Welche Jobs kann man überhaupt als Medizinstudentin ausüben? Alle Bekannte von mir, die Medizin oder Zahnmedizin studieren, werden durch ihre Eltern finanziert.
Meine Eltern sind super. Sie meinten, dass sie mich unterstützen werden wo sie nur können. Da sie aber nur ein geringes Einkommen haben, möchte ich ihnen nicht den letzten Cent aus der Tasche ziehen.
Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich finanzieren? Ich werde zwar BAFÖG bekommen, das wird aber leider nicht alle Kosten decken. Langsam bin ich am verzweifeln.
Außerdem kann ich es mir nur schwer vorstellen, die nächsten 6 Jahre in totaler Armut zu leben...
Bitte nur ernst gemeinte Antworten :-))