Das Thema ist nicht ganz so einfach.
Ich bin auch haufiger in unbekannte Gruppen (neue Klasse, Sportvereine oder Arbeit....)
Ich finde es meisten einfacher, wenn sich alle noch nicht kennen. In eine bestehende Klasse zu gehen, wo sich die alle anderen kennen kann es kompliezerter sein.
Kann, muss es aber nicht.
Ich denke die neue Klasse wird anderes sein ( nicht jeder Mensch/Gruppe/Klasse) ist gleich.
Der Spruch" bleib so wie du bist", kann glaub ich auch kaum einer was mit anfangen. Aber sich zuverstellen kommt immer ein bisschen unnatürlich rüber. Da hilft nur immer wieder neue Menschen kennen zulernnen, damit man die Schüchternheit verliert. Für keinen war es am Anfang einfach auf Menschen zuzugehen.
Ich würde dir einfach vorschlagen gelassener und mit fröhlichen Gefühlen an die Sache dran zugehen. Ist jetzt auch einfacher gesagt als getan, aber wenn du dich dich ablenkst mit dem was dir spaß macht. Hast du kein Gedankenkarussell und du wirkst mit der Einstellung ganz anders auf Menschen. Vielleicht achtest du ein bisschen auf deiner Körperhaltung. Ganz am Anfang ist es eh immer das man die Leute einschätzen muss, dann gibt es meisten ein paar leute die dir Sympatischer sind zu dennen versuchst du dann Kontakt auf zu bauen. Du brauchst auch nicht am ersten Tag alle von dir überzeugen, es reicht schon wenn du ein paar Worte mit jemanden wechselst.
Akne hatte ich früher auch und es ist später komplet weg gegangen, also ist es nichts schlimmes. Wenn man jemanden schön findet, bewertet man nicht nur rein das Optische sonderen es fließt auch unterbewusst mit rein ob man jemanden mag oder nicht.
Ein Tipp: Wenn du dir Meinungen von anderen Einholst, dann such dir einfach die Sachen raus die für dich richtig anhört.
Ich glaube schon das du das hinbekommst.