Hallo, ich war heut beim Jobcenter und habe den Hartz IV Antrag in die Hand gedrückt bekommen den ich in einer Woche abgeben soll. Beim ausfüllen habe ich aber mittlerweile nur noch Fragezeichen über dem Kopf und bitte daher um eure Hilfe. Ich wohne derzeit zwecks Jobsuche bei einem Bekanntem welcher berufstätig ist, er verlangt keinerlei Geld von mir, allerdings haben wir getrennte Kassen. Er bezahlt seine Lebensmittel, ich meine, ich bekomme von ihm keine finanzielle Unterstützung.
Was sind wir nun? Eine Bedarfsgemeinschaft doch wohl nicht, sind wir eine Haushaltsgemeinschaft? Anlage VM und EK bezieht sich doch nur auf mich oder muss ich ihn da auch angeben obwohl er ja garnichts damit zutun hat.
Da es sich bei der Wohnung um seine Eigentumswohnung handelt und ich ja nichts zahle, muss ich die Anlage KDU ausfüllen?
Eigentlich bin ich nur zum Jobcenter weil ich wieder bei meinem Bekanntem raus möchte und mich bezüglich Mietkosten Übernahme informieren wollte. Auf Jobsuche bin ich ja nur zieht sich das alles ein wenig.
Für eine paar antworten wäre ich Euch wirklich dankbar.