Bei Mannschaftskämpfen hat die Heimmannschaft rot und die Gastmannschaft blau. Bei Einzelturnieren hat der zuerst ausgeloste Ringer Rot und sein ausgeloster Gegner Blau. Im laufe eines Turniers kann ein Ringer sowohl in Blau, wie auch in Rot ringen, eben je nach Auslosung. Ein Kampfrichter hat einen blauen und einen roten Ärmel an seinem Hemd (Manchmal auch nur Armband). so kann er mit dem jeweiligen Arm die Punkte des jeweiligen Ringers anzeigen. Die Hautenge Form des Trikots macht bei dem gerangel Sinn. Ein (zB.) T-Shirt wäre nach dem Kampf zerissen (passiert oft im Training).

...zur Antwort
Private Krankenversicherung bei Debeka als Angestellter und Kind?

Hallo zusammen,

ich bin nicht verheiratet und habe ein Kind. Meine Tochter ist wie meine Lebensgefährtin privat bei der Debeka versichert. Bin Angestellter und kann mich aus finanzieller Sicht privat krankenversichern. Der Versicherungsvertreter der Debeka möchte mich unbedingt dazu bewegen - so habe ich das Gefühl. Und am Besten noch dieses Jahr, da ab 1.1.2013 die Beiträge aufgrund der neuen Unisex-Verträge deutlich steigen werden - sagt er. Nun habe ich trotzdem einen Termin vereinbart bei der er mir die PKV sicherlich schmackhaft machen möchte.

Hat jemand Erfahrung mit der PKV der Debeka als Angestellter?

Ich bin der PKV sehr kritisch gegenüber eingestellt und glaube Versicherungsvertretern generell nur die Hälfte.

  1. In einem ersten kurzen Gespräch bekam ich bspw. auf meine Frage bezüglich der Beitragserhöhungen folgende Antwort: "Wir haben in den letzten Jahren von uns aus keine Beitragserhöhungen gehabt." Das halte ich für absoluten Unsinn! Meine Recherchen im Internet haben da was anderes ergeben. Weiß jemand, wie die Beitragserhöhungen der Debeka in den letzten Jahren waren?

  2. Auch wurde mir gesagt, dass die Erhöhungen für Angestellte und Beamte gleich wären. Das ist doch auch Unsinn oder?

  3. Meine größte Sorge sind die Beiträge der PKV im Alter. Hat hier jemand Erfahrungswerte? Eventuell auch angestellt und privat versichert? Wie steigen die Beiträge tatsächlich?

  4. Unser Versicherungsvertreter sagte auch noch das die Debeka für das Alter vorsorgt und man im Alter Rückerstattungen bekommt sodass man trotz höherer Beiträge bis dahin im Endeffekt wieder das gleiche zahl wie jetzt. So habe ich das zumindest verstanden.

Vielleicht hat mir ja jemand einen guten Rat für das bevorstehende Gespräch mit dem Versicherungsvertreter und/oder kann etwas zu den Punkten 1-4 sagen.

Danke und Gruß,

Mike

...zum Beitrag

Ich weiß nicht was Du für einen Tarif angeboten bekommen hast. Grundsätzlich sind die Leistungen der PKV jedoch um Welten besser. Um jedoch genaueres zu sagen müsste man das Angebot sehen

...zur Antwort

Theoretisch schon. Jedoch bringt jede Änderung auch immer wieder neue Nachteile mit sich. Das ist ein Rattenschwanz. Aus dem Grund werden nur Halblösungen präsentiert. Man will keinem wehtun, ändert aber auch nicht wirklich viel.

...zur Antwort

Wenn der Mieter eine Haftpflicht hat, dann übernimmt die das in der Regel

...zur Antwort

Ich schreibe selbst Songs und kenne das Problem. Es ist tatsächlich fast nicht mehr möglich eine Anordnung von Noten zu finden, die es komplett in dieser Zusammensetzung noch nicht gab. Fall das doch der Fall wäre, würde es für das Ohr furchtbar klingen. Notenfolgen werden sich immer wieder mal wiederholen. Egal ob der Komponist will, oder nicht. Es gibt jedoch noch viele Möglichkeiten der Variation. So das es noch viele neue Lieder geben wird. Je schneller ein neues Lied ins Ohr geht, um so größer ist die Ähnlichkeit mit anderen bekannten Stücken.Ist aber nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Da gibt es keine Regel. Do solltest entspannt sein und dich gut fühlen. Wenn Du Dir Gedanken darüber machst was Du denken sollst, ist die Entspannung meistens dahin.

...zur Antwort

Nee Therapeut nicht unbedingt. Freu Dich doch einfach das Du keine "richtige" Probleme hast zwinker

...zur Antwort

Ich weiß nicht was Du unter super spielen verstehst. Super ist keine Größe. Jeder Klaviervirtuose übt und übt und übt immer weiter um besser zu werden. Das hört nie auf. Gilt übrigens für alle Instrumente.

...zur Antwort

Schreib einen Leserbrief in der örtlichen Zeitung.

...zur Antwort

Früher haben wir damit Musik gehört. Wahrscheinlich hast Du Singles erstanden. Inzwischen gibt es übrigens im Handel wieder verstärkt Plattenspieler.

...zur Antwort

Lass es bleiben. Schon möglich das Du es von der Technik dann auch kannst. Da Du aber mit Hypnose das Unterbewusstsein von Menschen manipulierst, kannst Du eine Menge anrichten, ohne es vielleicht zu wollen. Zur Hypnose gehört mehr als nur die Technik zu beherrschen.Wenn Du Dich näher damit beschäftigst, weißt Du was ich meine. Sei bitte Vernünftig!

...zur Antwort

Ein Pfluft. Das ist verwandt mit dem Pferd. Während das Pferd auf der Erde ist, also Pf-ERD,kann das Pfluft fliegen.

...zur Antwort