Hallo,
in meiner Wohnung haben wir seit ca. November hohes Schwitzwasser an den Fenster und seit ca. Dezember Schimmel wegen der hohen Luftfeuchte. Weiterhin haben wir Wasserflecken an der Decke im Bereich der Außenwände.
Das Haus wurde vor ca. 2 Jahren neu an der Außenfassade und über uns auf dem Dachboden wärmegedämmt.
Nach einigen hin und her mit dem Vermieter will er nun auch noch auf der Giebelseite innen ein zusätzliche 6-cm starke Styropor- Dämmung aufgbringen um die Kältebrücke zu vermeiden.
Ist das sinnvoll oder wird das unser Problem auch nicht lösen? Zu einen wenn oben jemand das Fenster auf läßt, da dort auch die Wäsche getrocknet wird, haben wir wieder Kälte im Dachboden. Und zum anderen befrüchte ich das wir auch die Luftfeuchte der unteren Wohnungen abbekommen, da das Haus sehr alt ist, denke ich das dort keine Dampfsperren vorhanden sind und über uns kann die Luftfeuchte aufgrund der Dämmung nicht weg.