du kannst den Untertitle auf Deutsch machen
Super Videos
ohne Mittel
https://www.youtube.com/watch?v=3p8EBPVZ2Iw
https://www.youtube.com/watch?v=60XSEmBMMh4
https://www.youtube.com/watch?v=mLiHXd_8YoY
du kannst den Untertitle auf Deutsch machen
Super Videos
ohne Mittel
https://www.youtube.com/watch?v=3p8EBPVZ2Iw
https://www.youtube.com/watch?v=60XSEmBMMh4
https://www.youtube.com/watch?v=mLiHXd_8YoY
BIld 3
Lösung
BIld 2
stimmt so
Lösung
AC=2,5 km
BC=2,2km
Hier Bild
Also AC=2,5km und BC=2,2 stimmt?
Nochmal
Lösung für Seite 163 , Aufgabe no 9
Hier Lösung stimmt?
geht auch so? also 5 b
beiede Brücher * SB1/SA2, wie inder Lösung sagte. no 5 b.
( kürzen SB1 mit SB2)
und
( kürzen SA1 mit SA2)
also
... Strahlensatz No 1.
durch umfromung
wie in der Aufgabe no 5 b steht. stimmt das?
noch Fotos , vielleicht hift.
noch Foto, viellcht hilft dazu
in der Lösung teil e Beispiel sagt , dividiere|SA2|.|SB2|. Die Frage welches Bruch soll ducrh |SA2|.|SB2 dividieren? sind die Brüche in der Aufgabe oder die Brücher im Strahensatz? und welche Brüche in Strahlen satz , gemeint. Die Frage ist kaum verstandlich was damit gemeint.
Er sagt in Aufgabe 5 , begründe mithilfe des1. Strahelnsatz, aber welche,?
die Frage an sich ist unklar. Welche 1. Strahlensatz?. Es gibt im 1. Strahlensatze soviele Gestze( erste und erweiterte..), welche gemeint?
ich füge ein Bild zu
hier ist ein Bild zum Anschauen
Einloggen und Anmelden-Regsitrieren?
ich bekomme unterschiedliche Antworte , wem soll ich glauben?
ich habe geprüft und der Flächeninhalt des kleinen zu Trapez , entspricht nicht 4/9. Der flächen in ist viel zu klein( nicht mal ((3/9)) in verhältnis zuTrapez, also wie stimmt diese 2/3=k?
danke.
Wenn du aus China kommst, dann wirst du die Sprache schaffen, da chinesisch noch schwieriger als Deutsch ist . Viel Spaß.
1) parieren( to avoid): ein Pferd beispeil , dazu bringen , stehen zu bleiben
2)einen Sclag abwehren.
3) jemanden parieren( Umgangsprache denke ich) jemandem gehorchen
https://www.google.com/search?q=parieren&rlz=1C1CHBD_deDE784DE784&oq=parieren&aqs=chrome..69i57j69i60j0l4.3712j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Bild für Strahlensätze, ich denke die Beiden Strahlensätze nicht schwer, also klar, dennoch vertstehe den Beweis in der Aufgabe no 19 Lösung oben nicht gut? ich sehe diese Straheln nicht auf Aufgabe 19.