Ohne deine alte und auch deine neue Hardware zu kennen wird dir niemand eine Antwort geben können.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben wurde, die Active X-Version ist für den Microsoft Internet Explorer, die andere Version für alle anderen Browser. Wenn Du aber tatsächlich noch mit Version 10 unterwegs bist, solltest Du diese schnellstens aktualisieren. Das ist ein riesiges Sicherheitsleck. Gerade heute ist Version 11.7 erschienen! Ab Version 11.0 gibt es einen automatischen Updatemechanismus, den solltest du dann eingeschaltet lassen.

...zur Antwort

Nun, folgender Weg wäre eine Möglichkeit: Alle zusätzlich installierten Programme deinstallieren. Sämtliche persönlichen Dateien löschen. Das Programm CCleaner installieren - dieses bietet zusätzlich die Funktion "freien Speicher überschreiben". Wie sicher das ganze ist und ob sich danach nicht doch mit einem Datenrettungstool deine Daten wiederherstellen lassen, weiß ich nicht - keine Gewähr. Jedenfalls ist das - neben der Neuinstallation des kompletten System - die einzige Möglichkeit dein Ziel zu erreichen. Falls Du nun doch zur Neuinstallation greifst, denke daran, dass Windows bei einer Standard-Neuinstallation nur einen High-Level-Format der Festplatte durchführt. Deine Daten sind also mit einem Datenrettungstool (selbst mit den einfachsten, wie z.B. Recuva) mit wenigen Klicks wiederhergestellt. Ich nutze zum Ernsthaften Formatieren das kostenlose Programm mit dem brachialen Namen Killdisk. Danach kannst du Windows neu aufspielen. Der Key klebt auch nicht irgendwo auf dem PC?

...zur Antwort

In der Regel sind die Festplatten voll Ab- und Aufwärtskompatibel. Ein ThinkPad T61 hat zwar einen SATA2-kompatiblen Chipsatz verbaut, jedoch werden nur die SATA1-Funktionen aktiviert. Siehe: http://thinkwiki.de/T61#SATA_2_BIOS Wenn Du nicht gerade ein Freak bist, solltest Du alles lassen wie es ist. Dann kann deine Festplatte halt nur max. 150 MB/s über den Bus rauschen lassen, was du mit einer normalen 2,5" 5400rpm Festplatte sowieso nicht erreichst. Ich empfehle hier eine Seagate Momentus XT Festplatte, die macht dem alten T61 nochmal ordentlich Dampf! Noch mehr Dampf macht natürlich eine SSD - die Samsung 840er Serie ist sehr gut, gibt es für ~80,- mit 120GB (falls das reicht). Die SSD wird aber in dem Laptop nie an ihre Leistungsgrenze bzgl. Datenrate stoßen, da SATA 1 hier viel zu sehr limitiert.

...zur Antwort

Für den Windows-Umsteiger, der sich nicht viel mit Technik beschäftigen und ewig rumprobieren will, ist

Linux Mint

wohl die beste Option. Kein rumgefrickle mit Flash, MP3 oder irgendwelchen Videocodecs. Das ist für viele nicht-technikbegeisterte Anfänger wohl das Richtige. Hier ein Link zur aktuellen Version mit dem meistgenutzten Desktop (MATE) als 32-Bit-Version. Wenn Du weißt, dass dein Rechner mehr als 4 GB RAM hat, solltest du dir die 64-Bit Version besorgen. http://mirror.netcologne.de/mint//stable/14/linuxmint-14.1-mate-dvd-32bit.iso

Falls Du vorher viel mit Microsoft Word, Excel oder PowerPoint gearbeitet hast, solltest du noch LibreOffice nachinstallieren. Das ist einfach, falls du Hilfe brauchst...

...zur Antwort

Du wirst die installierten Programme und die Dateien verlieren, da Windows 8 kein wirkliches "Upgrade" macht. Von den Dateien müsstest du ein Backup machen, die Programme halt neu installieren.

...zur Antwort

Bist Du dir sicher das dein DVD-Drive auch als 1st boot device eingestellt ist? Muss ja im BIOS /EFI eingestellt werden, dass der Boot von DVD erfolgen soll.

...zur Antwort