ich finde es eine tolle idee von dir, das programmieren lernen zu wollen! in deinem alter geht das schnell - wenn du ein wenig logisches verständnis besitzt und nicht zu schnell zu große schritte machst!
ich habe mit c angefangen... zum einen kann damit ALLES programiert werden, zum anderen lehrt die logik u. syntax der sprache pingeligkeit an den tag zu legen... außerdem benutzen viele andere sprachen eine ähnliche syntax: php java c# usw usw.

eine prima entwicklungsumgebung zum lernen ist DEV C++ bzw.
wxDEV C++ (http://wxdsgn.sourceforge.net/) - solide grundausstattung, es gibt  deutsche sprachdateien und jede menge tutorials...

...zur Antwort

der compiler generiert (mit dem linker zusammen) aus quelltext maschinenlesbaren binärcode - ein programm! in welcher sprache der verfasst ist, spielt keine rolle. wobei die meisten modernen compiler wohl in c++ programmiert sind.
stichwort: hardwarenahe programmierung (c++ ist c-kompatibel u. in c können assambler-anweisungen stehen)


...zur Antwort

erneute aktivierung bei MS meinst du? das sollte nicht durch einen bios-reset (zurücksetzen auf default-einstellungen) ausgelöst werden können: bei der aktivierung werden hardwarespeziefische daten generiert, die nur dann nicht mehr passen, wenn du z.b. den prozessor oder das mainboard austauschst. oder meinst du den start von win10? festpalttenparameter (ahci-modus,boot-reienfolge, raid etc.) wieder einstellen?! viel glück!

...zur Antwort