Ein Klassiker wäre mariecurie, die erste Nobelpreisträgerin mit einer interessanten Geschichte. Ansonsten kann man nur raten.

...zur Antwort

Ich denke schon.

Viele schreiben "er hat sich ja festgehalten, ihr seid beide Schule".

Ich bin mir aber recht sicher das du dadurch, dass du Fahrzeugführer bist, eine besondere Verantwortung trägst. Weil du durch deine Ausbildung die Gefahr und das Verbot eigentlich hättest kennen müssen. Zudem kommt die allgemeine Betriebsgefahr des Motorrades.

Klar wird er eine gewisse mindernde Teilschuld haben, die schlimmeren Konsequenzen wirst aber du tragen müssen.

...zur Antwort

Als ich meine Ausrüstung für die Fahrschule (A Führerschein) gekauft habe, musste ich Online bestellen, da wegen Corona die Geschäfte geschlossen waren.

Ich habe absolut unkomplizierte Größen, trotzdem musste ich die Jacke zurückschicken und ein zweites Mal bestellen. Wen du dazu noch unkonventionelle Körpermaße hast, stelle ich mir das noch schwieriger vor. Motorradbekleidung sollte Perfekt sitzen. Zumindest Hose, Jacke und evtl. Schuhe würde ich vorher anprobieren. Helm- und Handschuh Größe kann man meiner Erfahrung nach sehr gut anhand einer Größentabelle und einem Maßband bestimmen.

...zur Antwort

Die Grafik Karte in dem Setup ist, wie in fast jedem Setup, der Flaschenhals. Die CPU und der Arbeitsspeicher werden auch bei 4K Spielen vielleicht bei 50%-60% sein während die Graka limitiert. Da bringen auch 20 GB V-Ramnix. Wenn es dir wirklich nur um die reinen FPS geht könntest du am Rest etwas sparen und dafür doch die bessere Graka holen.

...zur Antwort

Aus eigenem Interesse habe ich mich mal schlau gemacht und schreibe mal was ich herausgefunden habe.

Kryptowährungen wie Bitcoins sind in Deutschland kein gesetzliches Zahlungsmittel. Aus diesem Grund können sie aus steuerlicher Sicht auch nicht mit Erträgen aus Aktien, Geldanlagen oder weiteren Finanzgeschäften verglichen werden.

Aus Sicht des Finanzamts sind die Erträge, die aus dem Handel mit Bitcoins und anderen virtuellen Währungen resultieren, vergleichbar mit Gewinnen bei Kunstwerken oder anderen Wertgegenständen.

Dabei gilt: 

Hast du die Kryptowährung über ein Jahr lang selbst besessen, ist der Verkauf immer steuerfrei.

Verkaufst du innerhalb des ersten Jahres musst du ab einem Gewinn von 600€ Steuern bezahlen.

Wobei ich glaube das niemand das kontrollieren wird, da es der selbe Sachverhalt ist, als würdest du ein Auto nach 10 Monaten mit Gewinn weiterverkaufen. Der Kauf und Handel der Kryptowährungen ist ebenfalls Steuerfrei soweit ich weiss.

...zur Antwort

Ich bin gerade selber am A Führerschein dran. Wenn du keine Erweiterung, sondern einen kompletten A (A2) Schein machst, unterscheidet der sich wenig bis gar nicht von einem Autoführerschein.

Du musst die Theorie besuchen und eine theoretische Prüfung machen (Auch wenn du schon einen B Führerschein hast, dann sind es nur ein paar Stunden weniger). Da die Preise für theorie aber meisten in der Anmeldung mit drin sind, bringt das dir Preislich nix.

Ansonsten brauchst du wie beim Auto deine 12 Pflichtstunden. Die Übungsstunden hängen von dir ab. Ohne Zweirad Erfahrung sollte man aber mit 10-16 Einzelstunden Rechnen. Da du die Prüfungssituation noch frisch drinnen hast können es auch weniger werden.

Ich werde Schätzungsweise bei 1500 - 1600 Euro für alles landen. Die einzelnen Fahrschulen unterscheiden sich dabei teilweise erheblich.

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin gerade selber am A Führerschein dran. Wenn du keine Erweiterung, sondern einen kompletten A (A1) Schein machst, unterscheidet der sich wenig bis gar nicht von einem Autoführerschein.

Du musst die Theorie besuchen und eine theoretische Prüfung machen (Auch wenn du schon einen B Führerschein hast, dann sind es nur ein paar Stunden weniger)

Ansonsten brauchst du wie beim Auto deine 12 Pflichtstunden. Die Übungsstunden hängen von dir ab. Ohne Zweirad Erfahrung sollte man aber mit 10-16 Einzelstunden Rechnen.

Ich werde Schätzungsweise bei 1500 - 1600 Euro für alles landen. Eine Übungstunde kostet bei mir 45 eine Pflichtstunde 50.

Ich empfehle mal auf den Homepages der Fahrschulen zu schauen. Oft sind die Preise ausgeschrieben, dann kann man den kompletten Schein mit z.b 12 Übungsstunden durchrechnen. Ansonsten anrufen und nach preisen Fragen, vergleichen kann dort sehr viel einsparen.

...zur Antwort