es gibt kein lastschriftverfahren... weder bei mir, noch bei jemand anders, wenn er neukunde ist. was anderes akzeptieren die dort nicht.hier mal ein auszug aus dem servicechat;

Sie sind nun verbunden mit Kathrin Griep von Amazon.de. Ich:ich möchte gern einen "lg electronics 47lm640s" bestellen.bin aber neukunde und habe keine kreditkarte. der tv kostet 699€. was kann ich da tun? Kathrin Griep:Guten Tag. Willkommen im Live-Chat von Amazon. Mein Name ist Kathrin Griep. Es tut mir sehr Leid, dass Sie den Artikel "lg electronics 47lm640s" nur per Kreditkarte erwerben können. Ich schaue mir das gern für Sie an. Leider kann in diesem Fall wirklich nur mit Kreditkarte bezahlt werden. Wir behalten uns vor, bei bestimmten Bestellungen die Zahlungsmöglichkeiten auf Zahlung per Kreditkarte einzuschränken. Ich bitte um Ihr Verständnis. Unser System führt regelmäßig Routineprüfungen von Bestellungen durch. Diese Prüfungen sind automatisiert und eine manuelle Änderung der Entscheidung ist nicht möglich. Vielleicht wäre ja jemand aus Ihrem Familien- oder Freundeskreis bereit, seine Kreditkarte für Sie zur Verfügung zu stellen. Ich:gab es nicht auch die möglichkeit, erstmal einen gutschein zu kaufen, damit überhaupt eine transaktion über meine bankdaten erfolgt und ich dann kein "neukunde" mehr bin? Kathrin Griep:Sie können natürlich versuchen, erst einmal Gutscheine zu kaufen. Ich kann Ihnen jedoch nicht garantieren, dass die Bestellung dann durch gehen wird. Es kann sein, dass unser System auch Sicherheitsgründen dennoch nach der Kreditkarte fragt. Ich:das versteh ich nicht. wenn ich schon geld überweise und es auf ihrem konto ankommt, dann besteht doch keinerlei risiko. Kathrin Griep:Ich bedauere sehr, dass ich Ihnen hier keine positivere Auskunft geben kann. Ich:dann hat der kunde eben pech... auch wenn er brav bezahlen will und tut. system ist dann system... also will amazon mein geld nicht. geschäft geplatzt... nix verkauft... egal ??? Kathrin Griep:Ich kann Ihre Verärgerung natürlich gut verstehen. Dies ist jedoch auch Ihre erste Bestellung bei uns und der Bestellwert ist ziemlich hoch. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise. Ich:jeder andere anbieter macht überweisung,paypal usw.... amazon NICHT!!! nein,mein geld will man nicht!!! ich rede aber hier mit einem servicemitarbeiter, der das system kennt und wissen sollte, wie man trotz systemeinschränkung umgehen kann. aber nicht um zu betrügen, sondern ein ganz legales geschäft zu machen. will das amazon nicht? Kathrin Griep:Ich kann Ihnen hier leider keine andere Auskunft geben. Ich:also... keine chance... darf ich wo anders kaufen??? sowas gibts doch nicht. ist das die agb von amazon?? noch bevor ich überhaupt was bestellen kann? ja? Kathrin Griep:Es tut mir sehr leid, dass ich ihnen keine andere Lösung anbieten kann. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich den Chat beende, falls Sie nicht noch Fragen zu einem anderen Thema haben. Ich bedauere wirklich sehr, dass ich Ihnen hier keine andere Auskunft geben kann. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.

...zur Antwort

also von wegen... zwielichtige gegend blabla.... sowas fällt schon mal raus. fakt ist,das amazon bei neukunden keine andere möglichkeit gibt, als kreditkarte. zumindest bei 699€. aber warum die keine überweisung oder paypal akzeptieren, weiß der geier. wie kann ich also sonst vorgehen??? das war meine frage. hat da jemand erfahrungen ???

...zur Antwort
Jobcenter/Arbeitsamt macht mich fertig... Bitte um Hilfe.

Guten Tag, ich bin 18 Jahre alt seit 2 Monaten Vater geworden. Ich bin weder mit der Mutter verheiratet noch in einer Beziehung, diese hat sie sofort während der Schwangerschaft beendet zu mir. Im moment kassiert sie Hartz4 und lebt ihr leben nach ihren "Vorstellungen"... Den ganzen Tag nichts tun, telefonieren, etc. Und ich soll dafür den Kopf hinhalten ? Klar werden jetzt etliche ankommen mit "Hättest du verhütet", blablabla, aber ich wurde vermutlich das Mittel zum Zweck. Heute hatte ich einen Fragebogen zu meinem Einkommen bei dem Jobcenter abgegeben "Unterhaltsgeschichte". 3 Typen haben sich zusammengetan und wollten mich irgendwie kleinkriegen, meinten ich soll mir schleunigst einen 2. Job suchen usw. Das Problem ist , ich arbeite als Aushilfe in einer Bäckerei (Teilzeit) und bekomme Montlich 800,00 Euro Netto raus. Wie sieht es jetzt RECHTLICH aus, muss ich Unterhalt bezahlen oder nicht ? Wie sieht es mit dem Unterhaltsvorschuss aus, diese die Mutter beauftraft hat ? Vorallem : SEIT WANN MUSS EIN UNEHELICHES PAAR FÜR DIE MUTTER AUFKOMMEN ? Im Gesetzbuch steht, das während einer Erstausbildung dieser von mir nicht geholt werden kann (Auch darf er sich nicht ansammeln) ? Ab September beginne ich eben meine Erstausbildung und verdiene 500 Euro Netto, muss Miete alles tragen, da ich von niemanden Unterstützung bekomme ! Jetzt wurde mir gedroht, mir würde alles gepfändet werden, etc. Und sie legen riesengroßen Wert darauf, dass ich diese 133,00 Euro (Unterhaltsvorschuss) bezahlen muss...

Darf aber weder mein Kind sehen, noch bin ich in der Geburtsurkunde eingetragen

Wenn mir jemand sagen kann, wie es rechtlich aussieht ? Soll ich ins Ausland flüchten ?

...zum Beitrag

hallo an alle.... ich hab folgendes problem... ich bin vater eines unehelichen kindes, welches jetzt 1 jahr und fast 2 monate ist. ich hatte schon vor der geburt die vaterschaft anerkannt und nach geburt beim JA eine bestandschaft eingerichtet. zu der zeit lebte ich allein und hatte arbeit netto ca. 1580€. das JA entschied auf 275€ unterhalt (110% düsseldorfer tabelle) und fertig. jetzt lebe ich mit meiner lebensgefährtin und ihrer 9 jährigen tochter zusammen in einer 1 zimmer wohnung mit ca. 30m2. KM 270+NK 60€. seit gut 3 monaten bin ich arbeitslos und hab 1075€ als ALG1,zunächst erstmal nur für mich. meine lebensgefährtin ist ersdt seit 2 monaten bei mir in dieser wohnung mit ihrer tochter polizeilich gemeldet. sie bezieht trotz abmeldung-ummeldung von der familienkasse noch keine geld. der leibliche vater ihrer tochter zahlt nicht immer regelmäßig seinen unterhalt von 280€,weil auch kein titel existiert, so wie bei mir...leider. das jobcenter hat aber ihre leistungen, die sie beziehen MüßTE!!! schon voll mitin meine leistungen mit einbezogen. deshalb war ich seit mehreren monaten nicht unterhaltszahlungsfähig. daraufhin hat die mutter meines sohnes, den unterhaltsvorschuß beim JA beantragt und rückwirkend bewilligt bekommen. das sie vor kurzem ihre eigentumswohnung verkauft hat, habe ich unter anderem als begründung angeführt, warum sie nicht soooo hilfebedürftig sei, das alles nur von meinem unterhalt abhängt! trotzdem kommt das jobcenter jetzt und zieht mir trotz bewilligtem unterhaltsvorschuß für die mutter, den vollen unterhalt von 257€ einfach ab! ich habe also jetzt 818€ zum leben... mit allen kosten für miete, wasser,strom,sprit,essen,... ist das rechtlich so ok oder haltbar? gibt es dafür gestzliche begründung oder widersprüche... vielen dank zunächst.

...zur Antwort