Also so ganz stimmt das nicht. Thomas Borchert hat verdammt viele Shows jetzt gespielt. Schau in seinen Kalender, dann siehst du das. Wenn du ihn mal sehen möchtest als Grafen, musst du dich beeilen, er wird im Januar irgendwann weg sein. Da für sein neues Engagement bei "Moses" in St.Gallen die Proben im Januar beginnen. Sein letzterTag bei TdV aber steht noch nicht fest.

Und Robert Marx betreffend: Der ist schon seit Ende August nicht mehr bei TdV, er ist als Munkustrap mit "Cats" auf Tournee. Derzeit gastieren sie in Stuttgart.

Derzeitige "Krolock"-Zweitbesetzungen sind Florian Soyka und Sven Tummeleer. Beide aber posten ihre Spieltermine nicht. Du kannst nur im Kalender bei Thomas Borchert schauen, wann er anderweitige Termine hat. An den Tagen ist er dann natürlich nicht bei TdV.. diese anderweitigen Termine werden jetzt immer mehr, und im Januar ist er halt dann ganz weg. Die Chance ihn zu sehen, war gerade im Sept./Okt./Nov. sehr hoch, weil er da kaum andere Termine hatte, da hat er wirklich verdammt viel gespielt in Berlin.

...zur Antwort

Thomas Borchert.. er ist Firstcast und spielt die meisten Vorstellungen. Lediglich wenn anderweitige Termine anstehen, oder er mal einen freien Tag hat, wird er durch die Zweitbesetzungen Florian Soyka oder Sven Tummeleer vertreten. Am 9.10. war Thomas Borchert definitiv on stage.

...zur Antwort

hier kannst du die CD vorbestellen:

http://www.soundofmusic-shop.de/s04.php?shopid=s04&cur=eur&sp=de&ag=1&os=&br=&pp=aa&bnr=16190

Da steht zwar noch "Ende Oktober" .. aber Hitsquad hat schon angekündigt, dass es im Oktober nichts mehr wird... also eher Anfang/ Mitte November.

...zur Antwort

Thomas Borchert spielt den Graf von Krolock in Berlin momentan und wird dies auch bis zur letzten Show Ende Januar tun. Seine Cover sind Florian Soyka und Sven Tummeleer. Letzterer allerdings ist erst neu im Ensemble und hat die Rolle noch nicht gespielt. Seine Krolock-Premiere steht erst noch bevor. Wer wann spielt, wird dir im Theater niemand sagen. Das erfährst du allerhöchstens auf den Fanseiten der Darsteller auf Facebook.. Allerdings immer nur recht kurzfristig, da auch die Darsteller selbst es nur relativ kurzfristig erfahren. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Thomas Borchert als Firstcast spielt, es sei denn, er hat andere Termine.. erfährst du auch bei Facebook... oder hier: www.thomas-borchert-support.org >> im Kalender. ;-)) LG... sein Admin ;-))

...zur Antwort

Zumindest kann ich dir sagen, wer am 15.5. der Graf von Krolock war: Thomas Borchert. Er ist auf der konzertanten TdV-CD von 2007 und auf der Doppel-CD der neuen Wiener Fassung von TdV von 2009 zu hören. Schau mal auf Facebook für genaueres.. da hat die offizielle TdV-Seite inzwischen über 41.000 Fans und nahezu jeder der Darsteller hat ebenfalls seine eigene Seite. Da erfährst du eigentlich alles über dieses Musical und deren fantastische Darsteller. Es gibt dort außerdem noch einige Gruppen von Fans, die sich ausnahmslos mit dem Thema "Besetzungen" befassen. ;-) Als Tip für den evtl. nächsten Besuch, jedes Stage-Theater macht das anders, aber im Theater des Westens ist es so, dass man NACH der Show auf Wunsch und Nachfrage die jeweilige Besetzungsliste des Abends am Merchandise-Stand bekommt.

...zur Antwort

Viele Fragen, hier nur mal ein paar Antworten...

Grundsätzlich, was Darsteller betrifft: da gibt´s keine Patentlösung. Die sind genauso wie alle anderen Menschen alle verschieden.. der eine mag dies, der andere das.. und wieder andere mögen genau diese und jene Dinge dann überhaupt gar nicht.

Im Grunde nur eine Regel. Man spricht sie höflicherweise mit "sie" an. Und man bedenke immer, das sind alles Künstler, Bühnenmenschen, größtenteils recht sensibel und daher auch VOR einem Stück oftmals schon in Konzentration. Darum würde ich eher abraten, vor einer Show dort hin zu gehen.

Man muss da eher zurückhaltend "zu Werke" gehen, erst Recht, wenn man überhaupt noch nie an einer SD war und sich nicht wirklich auskennt mit gewissen Geflogenheiten, Like und No-Gos der Darsteller.

Z.B. die Sache mit den Fotos: mache niemals ein Foto eines Darstellers, wenn er mit einem anderen Fan beschäftigt ist. Es gibt welche, denen ist das egal, aaaaaaaber es gibt da auch welche, die mögen das ganz und gar nicht, die möchten (mit Recht) vorher gefragt werden. Ebenso würde ich dann auch fragen, ob derjenige kein Problem damit hat, es bei div. Netzwerken (Facebook o.ä.) dann auch hoch zu laden, denn das wiederum mögen auch einige nicht. Es ist immer situationsabhängig, mit ein bisschen Feingefühl musst du dich da "vorarbeiten".

Lass dich nicht von anderen Fans, die dort auch sind, "verleiten".. Manche sind da schon ganz schön lachs in ihrer Art, den Darstellern gegenüber. Aber viele dieser Fans sind auch jede Woche mehrere Male dort und "kennen" die Leute dann auch. Da lässt ein Darsteller die lockere Art dann schon mal durchgehen.

was die Backstage-Führungen angeht: in jedem Theater unterschiedlich lang. Im Palladium weiß ich es nicht, da mache ich auch erst Ende April ein mit. Diese Führungen werden vormittags bzw. mittags gemacht. Es ist also nahezu ausgeschlossen, dass du da einen Darsteller triffst. 1. sind die um diese Uhrzeiten meistens noch im Bett gggg und noch gar nicht im Theater, es sei denn, da stehen Proben, Pressetermine oder dergl. an... und 2. selbst wenn sie im Theater sein wollten, wissen die Darsteller natürlich, wann diese Führungen sind, und die meisten machen dann "einen Bogen darum", weil sie der Horde Zuschauer nicht begegnen wollen. Das hat sicher nichts mit Generve zu tun, sondern eher damit, dass die Führung sich ewig in die Länge ziehen würde, würde ein Darsteller der gesamten Truppe für Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen bzw. hätte ein Darsteller, wenn er um diese Zeit im Theater ist, wohl auch eher keine Zeit, sich dem "zu stellen".

Achja, die Stagedoor beim Palladium. Eigentlich ist es egal, wenn du das Theater verlässt, ob du links oder rechts rum gehst. Wenn du das Theater vorn bei der Drehtür verlässt, gehst du am besten rechts herum. Nimmst du den ganz hinteren Ausgang, gehe links herum, ist dann einfach kürzer. Die SD liegt genau auf der anderen Seite des Theater, vom Haupteingang (der mit der Drehtür). Wenn du dir ein bisschen Zeit lässt, und langsam gehst, verpasst das das auch nicht, denn du wirst dort nicht alleine stehen. Ich hab noch nie gehört, dass NIEMAND zur SD geht, irgendwer der richtigen Fans, der echten Stage-Doorer, sind immer da.

Viel Erfolg wünsch ich dir. LG aus Hamburg, TBS-Admin Ina.

http://www.thomas-borchert-support.org

...zur Antwort

Also hier mal zur Aufklärung: Es gibt KEINE DVD vom Musical "Dracula" aus Graz. Das, was auf Youtube oder den sonstig bekannten Videoportalen kursiert, sind Ausschnitte aus der "Proshot"-Aufnahme. Soll heißen, diese Aufnahme wurde damals für theater-interne Zwecke gemacht. Und eine Kopie dessen wurde auch nur an jene (also Theaterinterne) ausgegeben. Wie das ganze auf Youtube und Co. gelangt ist, kannst sich nun jeder selbst denken. Es gibt ein paar Leute, die eine Kopie haben, diese können sich glücklich schätzen. Aber die meisten halten die Klappe, weil es ja illegal ist, diese überhaupt zu besitzen und erst Recht zu kopieren. Aber es gibt auch die, denen das ganz egal ist. Jene gilt es wohl nun zu finden. Ich mein für meinen Teil gehöre zu erstere: Nein, ich habe keine Copy, und nein, ich kopiere selbstverständlich nichts. In der Öffentlichkeit sollte man mit diesen Dingen sowieso ganz vorsichtig sein. Das ist das Internet hier und kein Kindergarten... alles ist gläsern und jeder liest mit ;-)

...zur Antwort

abgesehen davon, dass es da um sein Privatleben geht, und das eigentlich niemanden etwas angeht... aber okay: Thomas ist verheiratet und lebt mit seiner Frau Rebecca in Hamburg. Er hat einen Sohn, Jonas ist inzwischen 14 Jahre alt und lebt bei seiner Mutter (Thomas´ Ex-Frau) in Spanien.

...zur Antwort