Vorsicht. Für dich ist ein Hybrid deutlich günstiger als ein "klassisches Auto", weil der zu versteuernde geldwerte Vorteil geringer ist.

...zur Antwort

Die Leasingrate begrenzt, was dein Arbeitgeber für den Wagen bezahlt. Das ist für dich nicht wichtig.

Als Arbeitnehmer muss man jedoch die Steuer für den geldwerten Vorteil bezahlen. Um das zu berechnen benutze ich eine App namens "Dienstwagen Rechner".

Im Grunde kommt es darauf an, wie hoch der Listenpreis des Autos ist und wie weit weg du von der Arbeit wohnst.

Du kannst dir auch 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG durchlesen. Das ist die Gesetzesgrundlage auf deren Basis die Lohnbuchhalter oder Steuerberater den geldwerten Vorteil berechnen und versteuern.

Grüße, Thomas

...zur Antwort
Elektroauto als Dienstwagen kostenlos aufgrund von Pendlerpauschale?

Hallo zusammen,

wie vielleicht einige von euch wissen, ist für Elektro-Dienstwägen bis 60.000€ Brutto Listenpreis und reinem Elektroantrieb (Kein Hybrid) Mitte letzten Jahres steuerliche Vorteile geschaffen. Diese ist im Vergleich zum Verbrenner nun nurnoch 1/4 so hoch (0,25% Pauschal; 0,0075% je km Arbeitsweg)

Ich fahre nun seit einigen Monaten einen E-Dienstwagen

Mein geldwerter Vorteil durch das Auto errechnet sich wiefolgt:

Angaben:

  1. Arbeitsweg: 70km einfach
  2. Arbeitstage: ca. 18 / Monat
  3. Listenpreis Fahrzeug: 48.000€

Pauschalbesteuerung:

48.000€ * 0,25%

Ergibt 120€ geldwerter Vorteil pro Monat

Arbeitsweg

48.000€ * 70km * 0,0075%/km

= 252€ geldwerter Vorteil pro Monat

Summe Monat 372€

Summe Jahr 4464€

Steuererklärung / Pendlerpauschale

Bei der Steuererklärung werden dem geldwerten Vorteil üblicherweise 0,30€/km Pendlerpauschale gegengerechnet.

18 AT/Monat * 12 Monate/Jahr * 0,30€/km * 70km

= 4536€

Also

4536€ - 4464€

= 72€ Guthaben nach Pendlerpauschale

Folgende Szenarien sind für mich denkbar

  1. Ich bekomme 72€ Steuerliches "Guthaben" jährlich (4500€ - 4464€), was mit meinem Einkommen verrechnet wird.
  2. Der Überschuss der Pendlerpauschale entfällt und es wird auf 0€ gegengerechnet
  3. Die Pendlerpauschale wird nur gegen den geldwerten Vorteil des Arbeitsweg gerechnet.
  4. Die Pendlerpauschale entfällt vollständig

Mein Steuerberater weiß es leider nicht, da es diesen Fall bisher nicht gab.

Es würde mich freuen, von euch Hilfe bei diesem Thema zu erhalten.

Dankeschön

...zum Beitrag

Hallo Rubedo,

m.E. passt keines deiner Szenarien so richtig.

Der Geldwerte Vorteil erhöht deine Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit in der von dir beschriebenen Höhe. Ohne diesen (kein Dienstwagen) hättest du weniger zu versteuern und würdest mehr Netto haben.

Die "Pendlerpauschale" sind Werbungskosten für deine Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. Diese mindern bei deinem Arbeitsweg unabhängig davon ob du einen Dienstwagen hast die Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit.

schönen Gruß, Thomas

...zur Antwort

Ein Auto mit Listenpreis 25000 kann sich bei dir schon lohnen. Ohne Dienstwagen bekommst du netto etwa 30300, mit einem günstigen sind es 28500.

Ich benutze als Lohnbuchhalter eine Andriod App namens Dienstwagen Rechner. Da kann man schnell ausrechnen, was der Dienstwagen kostet.

...zur Antwort