Ich verstehe sowas auch nicht komplett, obwohl ich eine Frau bin. Die einzig mögliche Erklärung, die ich dafür habe ist, dass diese Frauen nicht glücklich mit sich selbst sind und das machen, um sich schöner zu fühlen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Und solang sie es mögen und sich dann besser fühlen, habe ich damit auch kein Problem.
Antwort
Je nachdem, wie es weiter geht. Wenn du der Satz so ist, wie "Und zu deinem letzten Argument: ich glaube nicht, dass das stimmt", dann kommt da ein Doppelpunkt hin. Wenn es allerdings ungefähr so ist: "Und zu deinem letzten Argument, obwohl ich nicht glaube, dass es stimmt...", dann kommt da ein Komma hin. Heißt, wenn du einen neuen Satz danach anfängst, kommt da ein Doppelpunkt hin. Solltest du allerdings den Satz mit irgendwelchen "Brückenwörtern", sage ich jetzt mal (z.B.: obwohl, allerdings, jedoch,...), weiterführen, kommt da eher ein Komma hin.