Such dir die Formel heraus, die Stoffmenge, Konzentration und Volumen in Zusammenhang bringt. 

Dann hast du die Konzentration und das benötigte Volumen der Salzsäure gegeben. Daraus berechnest du die Stoffmenge. 

Mit der Reaktionsgleichung vor Augen weißt du, dass bei der Neutralisation genau ein Mol Salzsäure mit einem Mol Kalilauge reagiert. 

Du hast also automatisch auch die Stoffmenge an Kalilauge gegeben + das Volumen. Du stellst die Formel erneut um und berechnest die Konzentration der Kalilauge. 

Bei der b) Multiplizierst du einfach die Stoffmenge mit der molaren Masse. 

...zur Antwort

Hydroxylgruppe nennt man die OH-Gruppe, wenn sie kovalent gebunden ist (zum Beispiel beim Ethanol).

Eine Hydroxidgruppe ist wie der Name schon sagt geladen, also OH^(-). Sie liegt bei ionischen Verbindungen vor, wie der Natronlauge. 

Also beides OH, aber je nach Bindungsform unterschiedlich benannt. 

...zur Antwort