Vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten!
Da beide Antworten in dieselbe Kerbe schlagen: Neue Playstation oder neuer Laser? Habt ihr oder andere hierin schon Erfahrungen sammeln können?
Heute habe ich ein PS3-Spiel von einem Kumpel ausgeliehen, welches bei ihm einwandfrei funktioniert. Bei mir? Nada...Irgendein neuer Fehlercode. Meine letzte Hoffnung ist eine Reinigungs CD. Bin aber pessimistisch gestimmt.
Herzlichen Dank für die beiden Antworten!
Sehr süß formuliert. :-) Letztendlich muss irgendeiner den 1.Schritt machen. Man muss ja nicht gleich "All-in" gehen. So was in der Art wie: "Ach, diese Hitze, für ein Eis würde ich sterben." Relativ plump formuliert, aber genau darum geht es hier. Gibt natürlich noch zig andere Möglichkeiten jener Art.
2) Körperkontakt herstellen! Rhetorisch ist man, insofern man verliebt+schüchtern ist, in der Nähe der Person sehr eingeschränkt und oftmals findet man nicht die richtigen Worte. Körperkontakt ist die perfekt nonverbale Kommunikationsmöglichkeit, welche so viel aussagt: 1. Umarmung. Sowohl bei der Begrüßung, als auch bei der Verabschiedung ist eine Umarmung Pflicht. Insbesondere da ihr euch anscheinend ganz gut kennt. Mit der Zeit sollte/könnte man die Umarmung intensivieren. Länger, stärker und Kopf an Kopf.
Man mag es kaum glauben, aber die Umarmung war mein persönlichen Dosenöffner.
Den Gegenüber berühren. Nicht betatschen, streicheln, etc. Der Körperkontakt welcher von dir ausgeht, muss als Normalität durchgehen. Du legst ihm während des Gesprächs beiläufig die Hand auf die Schulter, um...du lehnst dich mit deiner Schulterpartie sacht an ihn. Du "drückst" leicht dein Bein an sein Bein. Derartige Berührungen, welche dich auf der einen Seite nicht in Verlegenheit bringen sollten, sollte er nicht das gleiche empfinden. Auf der anderen Seite, wird er mit Sicherheit auf den Plan gerufen werden, falls er Interesse hat. Glaub mir!
Blickkontakt. Fällt nicht unter Körperkontakt, ist aber so vielsagend. Such ihn, den Blickkontakt. Net anschmachten, net sabbern. Einfach "nur" während des Gesprächs "intensiven" Blickkontakt halten. Immer wieder aufnehmen, auch durch rhetorische Mittel. Ich ... Pause - Blickkontakt suchen.
Wird schon schief gehen. Viel Glück. :-)
Uups, Gelbfieber und nicht Gelbfieberimpfung. Umdeutung der Frage: Ist der Grad der Hemmung derart extrem, dass ich den Arzt kontaktieren sollte?
Weshalb muss er denn den ersten Schritt machen? Alles redet von der emanzipierten Frau, die Sexismus-Debatte wird wöchtenlich hochstilisiert und ist zumindest in meinen Bekanntenkreis Dauerthema. Dementsprechend finde ich es recht bescheiden, wenn für das - so hat es den Eindruck - beiderseitge "Versagen" zwangsläufig dem Mann die Verantwortung zugeschoben wird.
Vielleicht solltest du erst einmal aktiv nach seinen Bewegründen forschen, bevor du ihn gleichermaßen bestrafst. Ist dein Verhalten eindeutig? Machst du klare Andeutungen? Hast du ihn schon zur Rede gestellt?
Der einfach Weg wäre: Du ignorierst ihn fortan und wartest verzweifelt darauf, dass er sich meldet. Falls nicht, wird diese Ungewissheit dein ständiger Begleiter sein und eventuell ist dieser Schritt gar gleichbedeutend mit einem "Nimmerwiedersehen". Sehr hypothetisch, aber bei mir war es so.
Der schwere Weg wäre: Du gehst auf ihn zu und konfrontierst ihn mit dem "Problem", um klar Schiff zu machen. Diese "Alles-oder-Nichts" - Variante erscheint mir wesentlich erfolgversprechender zu sein, als die "Nichts-oder-Nichts" - Variante.
Just my 2 cents.
Viel Erfolg!
Er hatte Recht, du hattest ihn nicht verdient. Sein Verhalten ist alles andere als unbegreiflich, aber dazu benötigt es eben eine Brise Empathie und gesunden Menschenverstand. Beides möchte ich dir nicht komplett absprechen, aber du hast dich damals ihm gegenüber echt arschig benommen, also bitte spiel hier nicht die Ahnungslose.
Da es dich anscheined schon seit längerer Zeit belastet, solltest du ihn kontaktieren und ihm schlicht und einfach die ganze Wahrheit sagen. Ansonsten wirst du mit der vollen Tragweite, den Konsequenzen und vor allem mit den Gefühlen (welcher Art auch immer) die du empfindest, leben müssen....
Es soll auch Leute geben die grundsätzlich sehr aufgeschlossen sind, aber in diesem speziellen Bereich sehr schüchtern sind. Dann werde doch mal direkter.
Ja....
Du bist aber sprunghaft. Erst schiebst du jenen besagten Mann kurz vor einer Beziehung ab, dann "läuft es nicht so gut" mit dem Anderen und du möchtest den erst genannten wiederhaben. Ich hoffe für ihn, dass er dich genauso behandelt, wie du ihn. Vielleicht lernst du dann aus deinem Verhalten.
Trefft ich euch vor der Jugendveranstaltung oder zur Jugendveranstaltung? Tut mir Leid, aber das IMO nicht so genau aus der Fragestellung hervorgegangen. Ich bin in so etwas gewiss kein Experte und habe ähnliche Probleme, versuch aber mal mein Glück.
Verpackte Argumente, mehrdeutige Andeutungen, Augenkontakt, bring dein Lachen mit und schenk es ihr. Anhand ihrer Reaktionen wirst du hoffentlich merken, ob das Treffen nur freundschaftlich ist oder ob sie (auch) mehr möchte. Da ihr euch davor anscheined noch nicht so häufig bzw. überhaupt nicht (?) getroffen zu haben scheint, riecht es etwas nach Date. Aber ohne Gewähr.
Das man sich man einem guten Freund oder einen guten Freundin Kusssmileys schickt ist vollkommen normal, da würde ich jetzt nichts hineininterpretieren.
Diese ganzen (Fern-)Interpretationen sind in diesem Fall eh für die Katz, da wir ihn nicht kennen und dies bei solch ein Frage, vonnöten wäre. Kann ja auch sein, dass er einfach zu schüchtern ist oder dich nicht bedrängen, nerven, etc....möchte. Du wirst das schon am besten einschätzen können und außerdem würde mich mal interessieren, weshalb du dich nicht bei ihm meldest? Soviel zur emanzipierten Frau.
Heißt, du bist in der 6. Klasse? "Trinken" gehen? "Nach der Schule"? Fragen über Fragen. Falls du in der 6. Klasse bist, was ich eher nicht annehme, aber laut deinen "Jahresangaben" so ist, würde ich sagen, dass dies durchaus verrückt ist, da man in so einem Alter wohl noch keine "richtige" Liebe empfinden kann.
Gehen wir mal von der wahrscheinlichen Variante aus, dass du wesentlich älter bist, als es eine 6. Klässlerin ist, dann würde ich das für eine "tolle Sache" halten. Gibt wenige Menschen in diesem Alter, die über so einen langen Zeitraum in jemanden verliebt sind. Der "Glückliche" wird dich wohl kaum für verrückt halten, es sei denn....naja, lassen wir das mal lieber. Falls er dich liebt, ist es genau das, was er hören möchte. Darüber würde er sich sicherlich freuen.
Schwer die Reaktionen auf Liebesgeständnisse zu verallgemeinern. Das ist von Person zu Person unterschiedlich.
Ob er dir sagen würde, dass er dich mag? Siehe eine Antwort drüber. Wir kennen ihn nun einmal nicht.
Bitte im Nachhinein :)
Bitte Löschen.
Löschen.
Jeder hat Angst vor seiner ersten Beziehung. Es kommen neue Verpflichtungen hinzu, dein Leben richtet sich gößtenteils nach der einen Person, dass die Person deine Fehler, Makel entdeckt, dass du zu wenig Zeit für Freunde, Hobbies hast, dass du nicht beziehungsfähig bist.....
Letztendlich kannst du dir die Angst nur nehmen, wenn du mit ihm zusammenkommst. Du könntest natürlich auch den für dich leichteren Weg nehmen, aber das würde ich dir nicht raten.
Schöne Grüße
Vielleicht schreibt er nicht nur über sich, weil er eine narzisstische Ader hat, sondern da seine Erzählungen eher eine Art indirekte Frage darstellen sollen. Du könntest ihm doch einfach mal etwas von dir erzählen, wenn er dann Interesse daran zeigt, dann ist doch alles in Butter. Um ehrlich zu sein schockst du mich mit dieser Frage etwas, weil ich grundsätzlich auch eher von mir schreibe, allerdings ohne jegliches prahlen.(finde ich zumindestens)
Es wäre doch Quatsch, wenn du ihn deshalb schlechter behandelst. Was du als prahlen interpretierst (nicht nur du :D), dann versucht er dich mit dieser Art höchstwahrscheinlich zu beeindrucken. Ich würde dies deshalb eher als gutes Zeichen werten. Etwas mehr Feingefühl würde man dem missverstandenen Tropf schon wünschen, aber daran sollte es nicht scheitern. Falls er kein Interesse an deinem Gesagten hat, dann ist er höchst wahrscheinlich eher in sich selbst verliebt, als in dich, dann ist er wohl ein Narzisst.
Schöne Grüße
Milchschnitten. Bei mir ist es auch bald so weit. Ich zittere jetzt schon. Nudeln müssten doch gehen, oder?
Lustig, ich habe heute auch jemanden seit längerer Zeit mal wieder gesehen, in die ich lange Zeit verliebt war. Allerdings an einem anderen Ort. Noch kurioser wird es, dass es in meinem Fall letztendlich auch an der Schüchternheit gescheitert ist.
Ich bin mittlerweile in ein anderes Mädchen bzw. in eine andere Frau verliebt, denke, träume aber immer noch oft von ihr.
An so einen Menschen wirst du dich dein Leben lang erinnern und das ist auch gut so. Wenn du diese Person wirklich geliebt hast, wirst du dein Leben lang Gefühle für sie (Person) hegen. Die Menschen die wir lieben, geliebt haben, sollten immer in unserem Gedächtnis bleiben.
Das ist jedenfalls meine bescheidene Meinung.
In dem du ihm Fragen stellst und somit dein Interesse zeigst. Dann entwickelt sich ein Gespräch, in dem du, nebenbei, das ein oder andere Kompliment miteinfließen lassen kannst. Aufjedenfall sollten die Komplimente der Wahrheit entsprechen und von Herzen kommen, ansonsten würde sich der Junge verarscht vorkommen.(zweimal kommen klingt bescheiden) D.h., dass Kompliment ist personabhängig und pauschalisieren kann man in der Hinsicht IMO nicht. Wenn dir seine Augen gefallen, sag ihm das. Falls dir seine Hilfsbereitschaft gefällt, sag ihm das. Du musst es ja nicht direkt sagen, er reicht schon, wenn du sagst, dass du gedacht hättest, dass Kavaliere ausgstorben sind, bevor du ihm begegnet bist. A wengala kitschig, aber ist es das nicht immer?
Zeig einfach offen dein Interesse, zeig ihm dass er dir etwas bedeutet. Die Kleinigkeiten machen hier den Unterschied aus. Wenn der Junge keine Tomaten auf den Augen hat, wird er schon merken, dass du ihn mehr als nur magst.
Sorry für ständige Wiederholungen.
Viel Glück.
Warum sprichst du ihn nicht an? Ich habe gedacht wie leben in einer Zeit der "emanzipierten Frau," oder ist das und bleibt das, immer eine "Jungssache?"
Ohne Signale des (der) Anderen fällt es einem, insofern man schüchtern ist, schwer auf eine Person zuzugehen. Ein Lächeln könnte tatsächlich der passende "Auslöser" sein, die Betonung liegt auf könnte.
Selbst ist die Frau und emanzipiert dazu, also erlöse den schüchternden Jungen und sprech ihn an.