Wie ich das bei dir raushöre hast du noch nicht sehr viel ahnung von TUNEN, deshalb würde ich die Finger von Airride lassen. Gewinde würde ich dir auch nicht empfehlen wenn du nicht so auf die Tiefe aus bist und so dicke puschen fahren willst. Hier wäre für dich ein schlichtes 60/40 Sportfahrwerk als anfang das richtige. Dort hast du auch die möglichkeiten mit Nuten die Höhe etwas zu regulieren ohne das die 19 Zoller schleifen...

...zur Antwort

In supermarkt würde ich mein waveboard nicht kaufen. kein Service schlechte Reklamations möglichkeiten usw... Ich würde auch nicht im Internet bestellen, hier das selbe problem wie im supermarkt. Geh lieber in ein Sportfachgeschäft un lass dich vernünftig beraten. Hier hast du auch die möglichkeit das Wavebboard Streetsurfing DLX zu erwerben. wenn es mal im angebot ist, bekommst du es für 79 € statt 99 euro. Gebraucht würde ich auch immer drauf achten das du noch garantie hast. dann kannst du auch für ein the wave 70 euro bezahlen, das ist dann auch noch günstig. wenn ich dir helfen konnte, bitte sternchen.

...zur Antwort

Also für mich ist das neu das man im Gewindefahrwerk federbegrenzer reinhaut. Oder meinst du die Puffer die von werk mitgeliefert werden? Bedenke auch das sich erst nach eine kleinen Testfahrt das Fahrwerk setzt. Also kann hier auch noch der eine oder andere mm absacken. Ich habe mich an die 7 cm Bodenfreiheit, Kennzeichenabstand und Scheinwerfer gehalten und bin dann zum Spur und Sturz einstellen gefahren, danach TÜV. In verbindung mit dem Tüv Teilegutachten habe ich dann einen abnahme nach §19.3 bekommen ohne beanstandung. Auch bei mir habe ich 60 mm restgewinde was ich fast komplett ausgereitzt habe. Solange die Räder freilenkbar sind und nicht an dem Kotflügel anliegen oder berühren und auch bei einzelradbeslastung niergendwo anliegen kannst du beruhigt sein. Bei mir sieht man auch nicht mehr das Profil bei der seitenansicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn ja dann bitte sternchen :-)

...zur Antwort

Bei dem waveboard ist die Stange aus metall. ist ja auch ein orginal...

...zur Antwort

wow, hätte ich nicht gedacht. Wiedermal was gelernt, das man es nicht darf!

...zur Antwort

Nicht nur Qualität überzeugt bei dem Streetsurfing the wave sondern auch der Service beim Händler. Ein Orginales Waveboard kann man fast schon in jedem gut sortieren sportfachgeschäft kaufen. Die dortige beratung und der service ist unübertroffen. Aber auch im Problemfall wie bei einer Reklamation wird einem dort immer schnell geholfen. Was bringt mir ein waveboard das mehrer Wochen zum Hersteller eingeschiockt wird weil es ein billig Plagiat aus fernost ist. Diesen ärger hat man bei streetsurfing nicht. Ich hatte selber mal das Problem. Mein Händler hat es auf der Stelle repariert und ich konnte das Board nach 20 Min. wieder mitnehmen.

...zur Antwort

Von welcher Waveboardtasche Sprichst du? Einer orginalen oder von so ner billigen klitsche aus Polyester? Die Orginale Streetsurfing Kannst du aufjedenfall per Handwäsche machen. Das hab ich auch schon gemacht. Ist nichts passiert. Da ich kein Schild drin finden konnte würde ich es nicht empfehlen die in die Waschmaschine zu stecken. Wenn dann nur bei 30 Grad und Schongang!!!

...zur Antwort

Hallo, hier ein paar Vorschläge. Nein es kann dadurch nicht direkt zu Motorschäden führen. Als Beispiel Turbolader können auch mehr leistung erzielen als von Werk ausgeliefert. Meitenst jedoch weden sie genau wie bei PC´s nicht mit 100% Kraft ausgeliefert damit alle BAuteile Langliebiger sind. Man kann durch Chiptuning das Optimale aus jedem Motor rausholen ohne ihn dabei zu beschädigen. Im Link findest du einige Hersteller die sogar darauf Garantie geben.

http://lmgtfy.com/?q=Chiptuning+mit+garantie

...zur Antwort

Probier lieber mal Schwimmen. Das ist viel leichter und du kannst länger trainieren und belastet den ganzen körper. Untrainierte verlieren beim seilspringen schnell die lust und kann bei übergewichtigen auch zu gelenkproblemen führen...

...zur Antwort

Gegenfrage, ist sie wegen dir wütend weil du sie ansprichst wenn sie am PC sitzt oder wenn sie nicht davor sitzt?

Wenn sie arbeitet und du "störst" sie, kann ich das nachvollziehen. Da bin ich manchmal auch ein ganz anderer mensch. Aber wenn der kasten aus ist sollte sie lieb sein. Wenn nicht empfehle ich mal eine Paartherapie. Dann ist die Ursache vielleicht eine ganz andere...

...zur Antwort

Schon mal versuch den neu zu installieren? Lade dir doch kostenlos bei chip das Programm neu runter. Vorher eben das alte löschen.

hier der Link: http://www.chip.de/downloads/Adobe-Reader_12998358.html

...zur Antwort

Heyho, lass dir bloß kein Oxelo Board andrehen. So eins hat ein kumpel von mir uns ist der letzte dreck. Viel zu klein, nicht wenidig und dauernt was kaputt.

Wenn du eins mit Stange haben willst, kann ich dir Streetsurfing waveboards empfehlen, fangen bei 79 euro an und gehen bis 130 Euro... Schau mal auf www.Streetsurfing.de

Wenn du eins ohne stange haben willst, empfehle ich dir das Ripstick Air. Von der Quali ähnlich wie das Streetsurfing sieht nur nicht so toll aus...

...zur Antwort

Die felgen sind ca. 100-150€ das Stk. wert. Wenn die restlichen in dem gleichen zustand sind kannst du mit den Reifen ca. 600€ dafür verlangen. Die Felgen sind zwar alt, aber keine Besonderheit. Wenn du jemanden findest der dir 600 dafür gibt, solltest du zuschlagen. Nur in einem Perfekten zusatnd, Poliert, gewuchtet mit neuen Reifen, kannst du einen Höheren betrag erzielen. Aber ich denke das hast du nicht vor oder?

...zur Antwort

Naja , kein Händler wird dir das Waveboard ohne Kassenbon kostenlos reparieren oder für dich einschicken. Besonders nicht wenn du es nicht bei ihm gekauft hast. Auch die Firma Streetsurfing wird dir das Waveboard nicht kostenlos repareieren wenn du deine Garantie nicht nachweisen kannst. Das einzige was dir bleibt ist, einen Händler zu finden der dein Waveboard repariert gegen geld. Wenn es sich aber um irgendein Plagiat handelt, Streethunter, Flexsurfing usw. wirst du es schwer haben einen zu finden. Denn die haben keine Ersatzteile für ihre Produkte, dort wird 1vs1 ausgetauscht bei Reklamationen...

Wo wohnst du denn, oder bei welche Galaria hast du das denn gekauft, und um welches Board geht es denn. Wenn es ein Streetsurfing Waveboard ist kann ich dir weiterhelfen...

...zur Antwort