"Star Wars spielt in einer weit, weit entfernten Galaxis, in der die Reise zwischen Planeten dank Raumschiffen mit Hyperantrieb kein Problem darstellt.

Die Jedi-Ritter sind in der Galaxis die Hüter des Friedens und können mit der Macht ihre Umgebung beeinflussen. Die Sith sind ihre erbitterten Feinde. Die Star Wars-Saga baut sich um den Konflikt der beiden Parteien auf.

Komplette Zusammenfassung unter http://de.ign.com/m/star-wars/110108/feature/star-wars-zusammenfassung-die-story-aller-sechs-filme

Kannte die Filme bisher auch nicht- aber man kann es ohne Vorwissen gut gucken

...zur Antwort

Grundsätzlich ist eine Funktion ja das Verhältnis zwischen 2 Variablen z.B. x und y im Koordinatensystem.

Lineare Funktionen sind das lineare Verhältnis zwischen zwei Variablen, also einfach gesagt immer im gleichen Verhältnis steigend. So taucht es immer als gerade Linie im Koordinatensystem auf.

Lineare Fkt.: f(x)=mx+n

Steigend und fallend behandelt einfach nur wie es im z.B. Koordinatensystem erscheint.

Ein Beispiel: 1 Arbeiter produziert ein Auto/Stunde, 2 Arbeiter 3 & immer so weiter. Das wäre steigend.

Für das Steigungsdreieck empfehle ich dir am besten ein Video auf  YT. Hatte da letztens auch nicht durchgeblickt, aber so ist es gut erklärt worden.

Lg

...zur Antwort