Ich würde mir gar nicht erst nicht allzu große Sorgen machen. Außer du bist 13 Jahre alt, wie die Zahl hinter deinem Namen verraten könnte.. dann schon.
Ich hatte dasselbe Problem wie du!
Ich war so ca. 14 Jahre alt und meine Nägel waren auch allgemein seeeehr, sehr trocken und porös.. Ich hab dann meine Finger eine Zeit lang vom Nagellack gelassen, dadurch gingen die Verfärbungen auf den Nägeln weg und sie waren nicht mehr so trocken!
Allerdings taten sie, ähnlich wie bei dir dennoch noch weh, ich bin dann in den Douglas gegangen und habe dort mein Problem geschildert, dann wurde mir Micro Cell 2000 empfohlen (hat ca.10€) gekostet.
Das habe ich dann ca. Wochen auf die Nägel aufgetragen. Bei dem Nagellack befindet sich eine kleine 'Anleitung' wie man den Nagellack auftragen soll. (1.Tag: Direkt auf den Nagel auftragen. 2.Tag: Eine zweite Schicht auftragen. 3.Tag: Die alten Schichten entfernen und die Behandlung wiederholen.) Ich würde dir allerdings raten, den Nagellack nicht mit aggressivem Nagellackentferner zu entfernen. Du musst deine Nägel jetzt schonen und bald müsste das ganze Problem eigentlich vorbei sein..
Liebste Grüße! :-)
Hi erstmal...
Hört sich doof an, ich muss ehrlich sein: Ich kenne deine Situation. Eine ehemalige Freundin von mir (wir sind nur nicht mehr befreundet, weil sie umgezogen ist) hatte ebenfalls starke psychische Probleme. Ich weiß nicht was bei dir genau die Probleme sind und ich will es jetzt hier auch nicht hinterfragen aber bei meiner Freundin waren es hauptsächlich Probleme mit ihrem Exfreund, die dann leider ausgeartet sind..
Zumindest würde ich versuchen mit Freunden, Familie oder vielleicht einfach Bekannten, denen du dich eventuell anvertrauen kannst über deine Probleme zu reden.. Ich weiß, dass das nicht leicht ist, ist es ja schon bei Alltagsproblemen nicht, aber ich kann dir sagen, das wird meistens helfen!
Die 112 würde ich erst dann rufen, wenn dich deine Probleme richtig in den Wahnsinn treiben. Die Leute dort werden dich natürlich (also davon kann man bei gutem Personal rechnen) beruhigen und dir Möglichkeiten aufzeigen, die du in Anspruch nehmen kannst aber du kannst dir ziemlich sicher sein, dass sie dir einen Psychologen oder sogar höhere Maßnahmen raten werden!
Du musst ziemlich selbstständig entscheiden.. da kann eine außenstehende Person dir leider, leider nicht so viel helfen.. aber die 112 halte ich persönlich für eine nicht so gute Idee, es gibt bestimmt bessere Möglichkeiten auch ohne Schulden zu machen und vor einer Wohnungskündigung brauchst du dann auch keine Angst mehr haben! Ich lasse mich gerne Belehren in dem, was ich geschrieben habe!
Liebste Grüße! :-)