Das kommt ganz darauf an wie du dein Spiel programmierst. Wenn du dein Spiel zum Beispiel mit einer Engine wie „unity“ entwickelst dann kannst du es mit Unity-Playern auf beiden Plattformen spielen. Diese kostet allerdings nochmal extra etwas, wenn du dein Spiel veröffentlichst. Außerdem programmierst du sie in C# und kannst somit nicht System spezifische objektorientierte Programme entwickeln, wie wenn du mit Swift 4 und Sprite Kit, oder mit Java und Visual-Studios-Games ein Spiel programmierst. Wobei Unity für komplexe Spiel den Vorteil der Einfachheit erbringt.
Also rentiert sich der Kauf für komplexe Spiele und Erfahrene Entwickler die genug Umsatz erbringen.
So ist es aber auch auf PCs, also gibt es eigentlich nur die Unterschiede der Sprachen.
viel Erfolg beim Entwickeln!