Auch wenn deine Frage ca. eine Woche her ist, würde ich Dir die Frage folgendermaßen beantworten.

Ebenen des Nachrichtenquadrates:

Sachinhalt: „Worüber wirst du informiert“

Appel: „Was ich von Dir will“

Beziehung: „Wie ich zu Dir stehe, was ich von Dir halte“

Selbstoffenbarung: „Was ich von mir offenbare“

Eines meiner Beispiele „Der Bus kommt“:

Sachinhalt:

  • Sprach- und sehtüchtig
  • sachlich orientiert
  • „lahm“ teils desinteressiert

Appel:

  • Ausweichen und Appel, das Thema zu wechseln oder zu beenden
  • Mach dich bereit zum Einsteigen

Beziehung:

  • „DU“ - Dein Thema interessiert mich nicht
  • „Wir“ - Distanz wird deutlich, es wird das mögliche Vertrauen aufgehoben

Selbstoffenbarung:

  • „vielleicht“ —> Information über das nahende Verkehr.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

...zur Antwort

Hi,

wahrscheinlich meinst Du „The Visit“.

...zur Antwort

Hallo 21Jonathan03,

ich würde mal abwarten wie Du dich am morgen fühlst, wenn es dir nach dem aufwachen besser gehen sollte, dann kannst du ja hingehen, falls es Dir dann immer noch schlecht gehen sollte, dann würde ich Dir empfehlen zu hause zu bleiben, anstelle sich noch mehr anzustrengen und im Nachhinein für mehrere Tage Krank zu werden. Natürlich musst du wissen, was dass beste für dich im Endeffekt ist. Wann Du denen schreiben solltest kommt halt auf deine Situation an. Früh wie möglich wäre schon besser.

Alles gute und einen angenehmen Abend.

...zur Antwort

Du kannst, wie auch andere erwähnt haben Arbeiten. Aber die Frage hierbei wäre, ob du dies auch körperlich aushalten kannst. Damit meine ich nach deinem Arbeitsalltag noch paar Stunden extra zu arbeiten. Eine Alternative hierzu wäre, am Wochenende dir auch eine Beschäftigung auszusuchen z. B. in irgendeinem Kiosk.

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht muss dein Umwerfer mal geölt oder gefettet werden. Ist dies nicht der Fall, dann mal schauen, ob sich der Draht gelöst hat. Vielleicht ist auch nur eine Nachstellung des Umwerfers notwendig, hierzu gibt es zahlreiche Videos auf YouTube.

Gruß und alles gute.

...zur Antwort

Hi,

Ich würde dir mal deine Frage aus mehreren Perspektiven beantworten:

Viele Menschen glauben an die Wissenschaft. Also das was Wissen —> schafft. Dabei wird natürlich nur das in betracht gezogen was man sich vorstellen kann z. B. Das man vom Affen abstammt und sich im laufe der Jahre zu einem Individuum, welches die Kontrolle über seine Gedanken und sein verhalten hat, entwickelte.

Wiederum andere Menschen beantworten den Sinn des Lebens mit Ihrer Religion z. B. das Gott die Menschen erschafft, um Sie zu prüfen usw.

Natürlich gibt es auch Menschen die wiederum sinnfrei durch das Leben gehen oder sich darüber keine Gedanken machen, ist ja schließlich jedem selbst überlassen.

Ich würde dir empfehlen sich weiterzubilden in alle Richtungen von der Wissenschaft bis zur Religion, bis Du Dir selber deine Frage irgendwann beantworten kannst und deinen Weg gehst. Falls du fragen hast kannst Du mir Sie jederzeit stellen :).

Schöne Nacht.

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir auf jeden Fall raten, wenn Du die Möglichkeit hast dein Abitur zu machen. Ich war in der selben Situation wie Du und habe vor ca. 4 Jahren in das Gymnasium gewechselt. Erst einmal bekam ich den Schock meines Lebens, wegen der Leistung dort und bekam nur schlechte Noten, aber mit den Jahren hab ich mein Durchschnitt auf eine 2,5 gebracht und mein Allgemeinwissen so erweitert das ich jetzt viel besser Denken und Kommunizieren kann. Auf ein Studium hatte ich selber dann keine Lust mehr, aber das Abitur gemacht zu haben bereue ich auf keinen Fall.

Gruß und alles gute.

...zur Antwort