Hallo,
ich habe da ein kleines Problem mit LED-Lichtern, das ich schon länger lösen möchte. Bei mir Zuhause sind die integrierten LED-Lichter an der Dunstabzugshaube komischerweise kaputtgegangen und seitdem versuche ich diese zu reparieren.
Nach der Demontage der Dunstabzugshaube ist mir aufgefallen, dass an den LED-Lichtern eine LED angekokelt war und deshalb ging ich davon aus, dass einfach die LEDs kaputt sind.
Kurzerhand kaufte ich eine Lichterkette und lötete 6 LEDs zusammen. Zudem kaufte ich auch einen 200-240V zu 12V Transformator (Betriebsspannung der Dunstabzugshaube 220-240V bei 50Hz), um die geforderten 12V für die LED-Lichter zu haben.
Nachdem ich alles verbunden hatte und das an der Dunstabzugshaube installiert hatte, hat sich nichts getan. Jetzt stellt sich mir die Frage: "Hab ich den Transformator richtig benutzt? Ist das was ich da gebaut habe richtig und funtkioniert einfach die Stromversorgung der Dunstabzugshaube für die Lichter nicht?"
Jedenfalls habe ich dann kleine Test gemacht, indem ich die zusammengelöteten LEDs an einen 12V Netzstecker angeschlossen habe - die Lichter funktionieren. Dann habe ich geschaut, ob der Einschaltknopf an der Dunstabzugshaube funktionierte und das tat er (der Stromkreis wird geschlossen, wenn man den Knopf drückt - sieht man an den Kontakten). Letztendlich habe ich dann die Lichter mit dem Transformator an den Hausstrom angeschlossen und festgestellt, dass die Lichter nicht angingen.
Deshalb gehe ich inzwischen davon aus, dass ich den Transformator nicht richtig benutze und bitte hier um Rat, wie ich diese LED-Lichter an der Dunstabzugshaube richtig anbringe. Ich füge noch Bilder hinzu, damit man sich mehr unter dem beschriebenen vorstellen kann. Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe und entschuldige mich gleichzeitig für mein schwaches Wissen über Elektronik :'D