endlich weg!!!!!!!!!!!!!!
SORR,Y HAB ZU OFT AUF ANTWORTEN GEKLICKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.dieterwunderlich.de/Tamaro_herz.htm
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.cosmiq.de/qa/show/2057551/wo-kann-ich-kostenlos-spiele-fuer-mein-samsung-s5230-herunterladen/
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die klassischen porzinen Virusstämme verursachen beim Menschen selten, und dann nur milde Erkrankungen. Die Speziesbarriere von humanen, aviären und porzinen Virusstämmen kann durch eine Virusreplikation im Schwein jedoch durch die genetische Durchmischung der Genomsegmente durchbrochen werden. Die Bedeutung des Schweines bei der Entstehung neuer, pathogener humaner Stämme wird oft als „mixing vessel“ [7](Mischgefäß) charakterisiert. Bei diesem Übertritt zwischen den Spezies tauchen porzine Reassortanten beim Menschen und humane und aviäre Reassortanten im Schwein auf. Letztere sind jedoch keine Erreger der klassischen Schweineinfluenza.
Bei Filmen mit Vlc Media Player aufnehmen und speichern, sonst mit anderen Programmen, ist aber Illegal
l!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier eine Anleitung für Filme:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Downloads-Video-TV-VLC-Media-Player-Tipps-Anleitung-4943742.html
Glaube das ist sogar legal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja, natürlich,kannst du das machen, kannst dir aber auch einen Gutschein für den App Store kaufen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
70€
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.winhelpline.info/forum/allgemein-windows-xp/31749-datei-fehlt-oder-ist-beschaedigt-windows-system32-config-system.html
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nach dem Preis wirst du die Seite nie mehr besuchen :-)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.greatscores.com/de/p/song/songname/Down_To_Earth/sheetmusic/1072087
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Rechtschreibfehler (auchFehlschreibung genannt) bezeichnet eine Schreibweise einesWortes oder Satzzeichens, die laut der allgemein üblichen Orthographiefalsch ist. Daneben gibt es in der Schriftsprache Zeichensetzungsfehler, Grammatikfehler und Stilfehler.
Die beiden Hauptursachen für Rechtschreibfehler sind Unachtsamkeit (im Fall von maschinengeschriebenen Texten spricht man dann von einem Tippfehler) und Unkenntnis der korrekten Schreibweise, beispielsweise bei Legasthenie.
Da die Orthographie einer Sprache Änderungen erfahren kann (Beispiel:deutsche Rechtschreibung), muss in Einzelfällen bei der Beurteilung, ob ein Rechtschreibfehler vorliegt oder nicht, das Datum des Textes mit in Betracht gezogen werden.
In Zitaten ist es üblich, Schreibungen, die nach einem Tipp- bzw. Satzfehler aussehen, aber tatsächlich so im Original stehen, unkorrigiert zu lassen und mitsic oder sic! (lat. so) zu kennzeichnen.
Bei den sprechenden und neugierigen EichhÄornchen: Zwei solcher EichhÄornchen haben eine TÄute Studentenfutter gefunden und untersuchen das Gewicht der verschiedenen Nussarten in der TÄute. Ein drittes EichhÄornchen kommt herbei und mÄochte wissen, was sie herausgefunden haben. Die beiden sagen: (1) Eine Walnuss und eine Erdnuss wiegen zusammen so viel wie eine Paranuss. (2) Eine Walnuss wiegt so viel wie eine Erdnuss und eine Haselnuss zusammen. (3) Zwei ParanÄusse wiegen so viel wie drei HaselnÄusse. Sag an, du drittes Eichhorn: Wie viele ErdnÄusse wiegen genauso viel wie eine Walnuss? Beantworte diese Frage an das dritte EichhÄornchen.
Drei Frauen tre®en sich und unterhalten sich Äuber ihre Kinder und Ne®en und deren Alter. a) Frau H. sagt: " Meine drei Ne®en sind zusammen 50 Jahre alt, Trock ist drei Jahre jÄunger als Trick, und Trick ist fÄunf Jahre jÄunger als Track.\ Wie alt sind die drei Ne®en jeweils? b) Frau L. sagt: " Alle meine drei Kinder sind Äalter als ein Jahr; das Produkt ihrer drei Alterszahlen ist 50.\ Wie alt sind die Kinder von Frau L. jeweils? c) Frau S. schlie¼lich sagt: " Die Summe des Alters meiner drei Ne®en ist auch 50, und alle Alterswerte sind Primzahlen, und zwischen dem Ä Altesten und dem JÄungsten liegen weniger als drei¼ig Jahre.\ KÄonnen Frau H. und Frau L. aus diesen Angaben das Alter der Ne®en von Frau S. eindeutig bestimmen? BegrÄunde deine Antwort. Hinweis: Primzahlen sind Zahlen, die nur durch 1 und sich selbst teilbar sind. Die kleinste Primzahl ist 2.
Merle und Mira betrachten auf der Wiese Marienk¨afer und stellen fest, dass nicht alle die gleiche Anzahl von Punkten haben. Immer aber sind die Punkte auf den beiden Fl¨ugeln spiegelgleich angeordnet. F¨ur ihren Mathematikklub erfinden sie eigene Marienk¨afer, die auch ungleiche Anzahlen von Punkten auf den beiden Fl¨ugeln haben k¨onnen; aber jeder Fl¨ugel hat mindestens einen Punkt und h¨ochstens sechs. Es gibt auch keine ” geteilten“ Punkte. Da man bei Marienk¨afern linke und rechte Fl¨ugel unterscheiden kann, soll der (6 | 1)-Marienk¨afer ein anderer sein als der (1 | 6)-Marienk¨afer; der (6 | 1)-Marienk¨afer hat auf dem linken Fl¨ugel sechs Punkte und auf dem rechten Fl¨ugel einen Punkt. a) Wie viele verschiedene Marienk¨afer k¨onnen sich die M¨adchen ausdenken, wenn die Summe der Punkte auf beiden Fl¨ugeln zusammen nicht gr¨oßer als 6 sein soll? b) Merle malt zwei Marienk¨afer, zeigt sie aber Mira nicht. Sie sagt ihr nur: ” Zusammen haben beide K¨afer 11 Punkte, und beim ersten K¨afer habe ich auf den linken Fl¨ugel sechs Punkte gezeichnet.“ Welche Paare von K¨afern kann Merle gezeichnet haben?
Kurt spielt mit einem Satz BauklÄotze. a) Er hat genau einen WÄurfel mit der KantenlÄange 7 cm, je fÄunf WÄurfel mit den Kan- tenlÄangen 4 cm und 3 cm, sechs WÄurfel mit der KantenlÄange 2 cm und zwÄolf WÄurfel mit der KantenlÄange 1 cm. Weise nach, dass Kurt aus diesen SpielwÄurfeln keinen vollstÄandigen Quader bauen kann, wenn er dabei alle WÄurfel verwenden will. b) Nun hat Kurt genau einen WÄurfel mit der KantenlÄange 6 cm, acht WÄurfel mit der Kan- tenlÄange 4 cm, fÄunfzehn WÄurfel mit der KantenlÄange 2 cm und zehn WÄurfel mit der KantenlÄange 1 cm zur VerfÄugung. Untersuche, ob Kurt aus diesen SpielwÄurfeln einen vollstÄandigen Quader bauen kann, wenn er dabei wieder alle WÄurfel verwenden will. BegrÄunde deine Antwort auch hier.
Auf einem Tisch stehen 4 geschlossene KÄastchen. Eines davon enthÄalt Goldklumpen, eines Sand, eines Kieselsteine und eines Holzkugeln. Drei dieser KÄastchen sind beschriftet. Auf einem steht " Gold oder Sand\, auf einem anderen " Kieselsteine oder Holz\ und auf dem dritten " Gold oder Holz\. Anna darf sich eines dieser KÄastchen auswÄahlen und mÄochte natÄurlich das mit dem Gold bekommen. Sie erfÄahrt, dass alle Aufschriften der Wahrheit entsprechen. Anna darf zwar keines der KÄastchen anfassen, aber bevor sie eines auswÄahlt, darf sie sich eines Äo®nen lassen und hineinschauen. Untersuche, ob es fÄur Anna eine MÄoglichkeit gibt, mit Sicherheit das KÄastchen mit dem Gold zu erhalten.
Die drei Freunde Michi, Niki und Omar aus Hamburg kommen zum Abschluss ihrer Schulzeit auf eine ausgefallene Idee. Sie wollen einen Aus°ug zur 150km entfernten Flo¼burg machen. Das Ausgefallene an ihrem Plan ist, dass sie nur einen Motorroller fÄur zwei Personen zur VerfÄugung haben. NatÄurlich kÄonnen sie auch zu Fu¼ gehen; ein Fu¼gÄanger scha®t 5km in der Stunde. Sie sprechen mehrere MÄoglichkeiten durch, um ihr Vorhaben umzusetzen. a) Omar sagt: " Keiner von uns soll laufen. Und wir lassen den Roller ganz gemÄutlich mit 60 km/h fahren.\ Wie kÄonnen sie es machen und wie lange dauert es dann, bis alle drei an der Flo¼burg sind? b) Das dauert Niki zu lange. Er erklÄart sich bereit, zur selben Zeit, in der seine beiden Freunde mit dem Roller zur Flo¼burg starten, in Hamburg loszulaufen. Er will vier Stunden gehen und dann warten, bis ihn einer seiner Freunde abholt. Er mÄochte aber auch, dass der Roller solange mit 70 km/h gefahren wird, bis er abgeholt wird; danach soll der Roller mit 65 km/h fahren. Wie lange wÄare dann die Wartezeit fÄur Niki, und wie lange dauert es, bis alle an der Flo¼burg sind? c) Michi sagt: " Der Roller kann auch 75 km/h fahren. Ich laufe in Hamburg los, ihr fahrt zur Flo¼burg, dann soll einer sofort umdrehen und mich unterwegs aufnehmen.\ Wie weit muss Michi nach seiner Idee laufen? Wie lange dauert es, bis alle drei Freunde auf diese Weise zur Flo¼burg kommen? (Vor einer genauen LÄosung ist eine SchÄatzung sinnvoll.)
Jens kommt kurz vor seinem Geburtstag zu seinem Opa. Opa holt einen gro¼en Sack mit vielen MÄunzen und sagt: " Pass' mal auf, Jens. In diesem Sack sind viele MÄunzen mit allen Werten, die es gibt, also 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro und 2 Euro. Du darfst dir davon 20 MÄunzen aussuchen { halt, stopp, warte { aber du musst aus diesen 20 MÄunzen zwei GeldbetrÄage gleichzeitig auf den Tisch legen kÄonnen; einer soll 5,34e betragen, der andere 4,66e. Zehn Euro sind dir also sicher. Ach ja, jeder MÄunzwert soll auf dem Tisch mindestens einmal vorkommen. So, wie viel Geld schenke ich dir maximal?\ a) Beantworte die Frage fÄur Jens. b) Wie viel hÄatte Jens maximal geschenkt bekommen, wenn er die GeldbetrÄage 5,35e und 4,65e hÄatte legen sollen und Opa immer noch gefordert hÄatte, dass alle MÄunzwerte auf dem Tisch mindestens einmal vorkommen?
Hier findest du sieben Zahlenfolgen. Sie fangen - bis auf die letzte - immer mit den Zahlen 2 und 3 an, gehen dann aber unterschiedlich weiter: Sie sind jeweils nach einer anderen Vorschrift aufgebaut. Setze jede Zahlenfolge um drei Zahlen fort und gib jeweils die Vorschrift an. a) 2, 3, 5, 8, 12, 17, 23, 30, , , b) 2, 3, 4, 5, 3, 4, 5, 6, 4, 5, 6, , , c) 2, 3, 6, 7, 14, 15, 30, 31, 62, , , d) 2, 3, 4, 3, 5, 7, 5, 8, 11, 8, 12, 16, , , e) 2, 3, 3, 4, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 6, , , f) 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, , , g) 1, 1, 2, 4, 8, 16, , ,