TGV Familie

Also nicht weil ich den Namen trage bedeutet das, das ich zum TGV halte, ich bin durchaus noch offen für weitere Züge. Zum ICE lässt sich eigentlich sagen, dass er sehr gut ist. Aber ich kann nicht verstehen wie man solche Züge auf vermoderten Strecken fahren lässt. Von der Einrichtung usw. TOP. Der AGV, ist ja im Grunde eine Weiterentwicklung des TGV und deshalb würde ich ihn persönlich in die TGV Familie einordnen. So nun zu den Japanern, angeblich sollen sie jetzt auch schon schnell fahren. Das sehe ich ein bisschen anders, denn auch sie fahren im Regelbetrieb mit ihren Shinkansen 320km/h höchstens und an was wird das wohl liegen. Die Japaner sind intelligent, aber sie haben noch nicht alles erfunden. Was passiert mit dem Stromabnehmer bei Tempo 300m/h, ganz einfach Reibung und dadurch auch "Wellen" und wie will man dann 400km/h oder mehr erreichen wenn man in bestimmten Zeitabständen gar keinen Strom hat. Und dazu macht das den Motor kaputt. Ich finde den TGV am besten, da er nicht nur schön aussieht. Ich muss zugeben, dass die alten TGV wirklich schlechter eingerichtet sind und dem Standard der heutigen Zeit nicht entsprechen. Jedoch finde ich den Service, der im TGV geboten wird, einfach besser ist. Auch der Gedanke sicher zu reisen ist erfreulich, da man sich einfach mal die geringe Unfallrate und noch das geringe Ausmaß, das dabei entstanden ist, anschauen sollte. Auch sollte man sich die Geschichte dieses Zuges anschauen und ich bin sicher dass manche dann überzeugter sein werden. Sicher es ist nicht schön einen Zug zu bewundern der aus einem anderen Land kommt, aber gewisse Leute müssen das halt einfach akzeptieren. Da kann man noch so schlecht über einzelne Züge reden, man braucht halt Fakten.

mfg TGVfrance

...zur Antwort

Mit dem Frankreich-Spezial der Bahn kann man schonmal für 30€ reisen, 2.Klasse.

50-60€ für die 1.Klasse. auf sncf.fr oder tgv-europe findet man auch gute Angebote.

Außerdem bist du mit dem Zug schneller, bist du aus Stuttgart am Flughafen bist, dann einchecken los fliegen, ankommen und von charles de Gaules in der Innenstadt bist vergehen schon viele Stunden, mit den 3 1/ 2 Stunden TGV bist du besser bedient.

mfg TGVfrance

...zur Antwort

Steckdosen gibt es überall, aber in der 1.Klasse gehäuft. Internet gibt es in den Lacroix-Zügen(weiße Kugel auf der Verbindung von dem Barwagen zum 1.Wagen der 1.Klasse also vom Barwagen aus gesehen. Lacroix ist das neue Design, dass die Réseau und Atlantique Züge als Renovierung bekommen haben, der TGV POS(Frankreich-Deutschland/Schweiz) hingegen hat es schon bei der Herstellung bekommen.

mfg TGVfrance

...zur Antwort

Für den Frankreichverkehr ja, dann hat jeder einen Platz und niemand geht leer aus. Außerdem muss man bei dieser Geschwindigkeit irgendwo sitzen, da er ja auf seinen für ihn gebauten Strecken fährt und nicht wie die Regionalbahnen auf Standardgleisen rumfährt, ausser zum BHF natürlich.

Wenn man zum Beispiel von München nach Stuttgart fährt dann kann es sein dass man keine Reservierung braucht.

mfg TGVfrance

...zur Antwort

1.Also man kann sie an den Nummern vorne am Bug unterscheiden, einfach mal googlen. Bei den Wagons sind die Sitze anders anders und auch anders angeordnet.

Der TGV POS ist ein Lacroix-Zug, der Sud-est entspricht ihm also nicht. Der TGV Atlantique, Réseau(Lacroix) hingegen schon. Lacroix ist ein neues Design mit neuem Lack und anderer Einrichtung(moderner).

mfg TGVfrance

...zur Antwort

Ja bald, momentan fahren sie schon nach Frankfurt/Marseille und Zürich. Es sind 10 Einheiten verfügbar und es werden noch mehr. In einem Interview sagt der SNCF-Chef dass bald zu den Stoßzeiten die Euroduplex-Züge auf der Strecke Strasbourg-Paris eingesetzt werden. Es ist also sehr wahrscheinlich dass die Züge dann auch noch nach Stuttgart/München kommen.

mfg TGVfrance

...zur Antwort

Bei den neuen Lacroix-Modellen gibt's nen Hotspot(weiße Kugel), zwischen Bar und dem ersten Wagen der 1.Klasse. Steckdose gibt's in der 1.Klasse an jedem Sitz. In der 2.Klasse nur eine pro Sitzpaar. Lacroix-Züge sind: Atlantique(renoviert), Réseau(Renoviert), POS

mfg TGVfrance

...zur Antwort

Eigentlich ist es egal, da der Thalys Baugleich zum TGV ist, nur die Inneneinrichtung ist anders. Wenn du in Stuttgart/München/Frankfurt wohnst, dann gibts den TGV, Köln/Essen den Thalys

mfg TGVfrance

...zur Antwort