- du lernst die binomischen formeln auswendig
- du wendest sie an
aber das kann doch nicht sein oder?
da hast du recht, es gibt bei 2-4 nämlich mehr als ein ereignis um zum ereignis zu kommen
bei 5 siehst du wie das aussehen muss. du musst es nur anpassen.
Such dir die formeln und setz ein
a) x=-3 oder x=1
b) x=-7 oder x=3
c) x=3 oder x=4
d) x=4
e) hat keine reelle lösung
f) x=0 oder x=4
g) plusminus wurzel 3-1,5
h) plusminus wurzel 50 -7
Nein, das ist falsch
Irgenwo hast du glaub ich einen fehler gemacht
das stimmt
Du machst weiter, in dem du den bruch einfach mit dem erweiterungsfaktor erweiterst
kann mir bei folgender Frage jmd. helfen?
so lang du keine konkrete frage stellst, lautet die antwort: nein
Sind die Ansätze richtig?
ja
Kann mir wer helfen bitte?
so lang du keine konkrete frage stellst, lautet die antwort: nein
das stimmt. am ende wird 1/6 rausgezogen und die grenzen werden eingesetzt
ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe!!
Dann musst du wenn mit einer konkreten frage um hilfe bitten
Warum?
Weil du das kommutativgesetz falsch anwendest
ich weiß auch nicht recht wie ich die Skizze zeichnen soll bevor ich überhaupt weiß, wie meine Koordinaten lauten
das sollst du überhauptnicht
such einfach nach den formeln für kegel
Hab ich meine Chemie Hausaufgabe richtig?
Ja
10. Klasse Bawü wann wieder Schule?
Das hängt von vielen faktoren ab
bei 1 und 2 ist jeweils nur eins der beiden richtig