Guten Tag, ich versuche das komplexe Thema mal so gut wie möglich kurz zusammen zu fassen.
Ich bin 28 und habe im august eine Ausbildung angefangen und verdiene 610€ brutto. Lebe aber seit 5 Jahren alleine und habe davor auch ALG2 bekommen „ohne Probleme“ da ich unter Depressionen gelitten habe.
Jetzt hat sich mir die Chance ergeben und ich habe diese genutzt und damit angefangen als Bürokaufmann. Mir wurde dann der Mehrbedarf um meinen Lebensunterhalt zu sichern verwehrt und ich solle erst einen BAB Antrag stellen und mit der Ablehnung zum Jobcenter. Gesagt getan, bis auf dass die meinen ersten BAB Antrag verbummelt haben und ich ihn neu stellen musste. Naja, Ablehnung kam da von meinem Vater 515€ angerechnet wurden ( keine Ahnung wie die auf die Summe kommen dass mein Vater Monat für Monat soviel übrig hätte).
Mit dem Antrag also zum JobCenter und abgegeben. 3 Tage später - Antrag wurde abgelehnt da ich Geld von meinem Vater nehmen solle. Hab mir einen Termin geben lassen und war heute da und gefragt ob mein alter berücksichtigt worden ist.
Die Dame meinte, ja hat sie berücksichtigt muss aber während einer Ausbildung bis 30 Geld von meinen Eltern nehmen können. Wenn ich arbeitslos wäre würde ich Geld bekommen, aber nicht während einer Ausbildung?!
Einzige Möglichkeit ist, dass sie mir das Geld zahlen und es von meinen Eltern einziehen?!
Bitte um Hilfe, Erfahrungsbericht etc.
Danke schon mal im Voraus