Abkochen ist ne gute Idee, danke. Reichts wenn ich das Getränk zum Siedepunkt bringe, oder muss es länger köcheln? Ich will mit Fruchtsaft ein Mineralpräparat nehmen das mit Wasser scheusslich schmeckt. In Kaffe oder heisser Schokolade oder Sprudelwasser gehts nicht. Vitamin C zerstört die Wirkung des Präparats. Deshalb suche ich Säfte ohne bzw. mit möglichst wenig Vitamin C.

...zur Antwort

entschuldige wenn meine Antwort gehässig wirkt, war bestimmt nicht gegen Dich gerichtet. :) Ich versuche die Bilder zu laden, oder die Frage zu löschen um sie neu und mit Bilder hochzuladen. Aber wie gewöhnlich streikt mein PC....

...zur Antwort

Wir sollten uns immer vor Augen halten, dass der Hund ein geselliges Tier ist, das ausgeprägte soziale Bedürfnisse hat. Vereinsamung und Isolation bedeuten für jeden Hund eine schwere psychische Belastung. Deshalb ist es wichtig dass er sein Bedürfnis nach Geselligkeit erfüllt bekommt. Das alleinsein ist für den Hund besonders belastend und muss gut traniert werden. Der Hund muss lernen, dass alleine sein nicht gleich bedeutend ist mit verlassen werden. Man sollte den Hund aber nicht täglich 8 Stunden alleine lassen. Der Hundefreund muss abklären, wer seinen Hund in dieser Zeit, in der er seiner beruflichen Tätigkeit nachgeht, übernehmen kann. Findet sich keine für den Hund gute Lösung, zeigt sich der wahre Hundefreund dann, wenn er sich seinen Wunsch nicht erfüllt - dem Hund zuliebe! Das meine ich nicht unbedingt auf Dich bezogen, sondern allgemein. Wenn Du Deinem Hund was gutes tun willst, kauf Dir das Buch "Die Kunst mit dem Hund zu reden" von Gudrun Feltman - v. Schröder /beim Verlag Kosmos erhältlich. Sie ist die Hundeexpertin schlechthin und sie erklärt im Buch genau, wie man einen Hund ans allein sein gewöhnt. Ich kann Dir das Buch wärmstens empfehlen. Nachdem ich das erste Buch gelesen hatte, gab es kaum noch Missverständnisse zwischen mir und meinem Hund. Er verstand mich. Es war eine Offenbarung. Genau darum gehts, nicht der Hund muss in erster Linie lernen, sondern der Mensch. Versteht der Hund, was der Mensch will, tut er es auch. Natürlich sollte man nur mit der positiven Motivation arbeiten.

...zur Antwort

Wenn Du das Futter wechselst, bitte nur langsam. Misch es anfangs mit dem gewohnten Futter. Füttere ihn zwei mal am Tag, oder noch besser dreimal. Aber denke daran, eine Tagesration geteilt durch 3. :-) Gib ihm keine Leckerlis zwischendurch. Wenn Du ihm nicht mehr gibst, als die Tagesration die er benötigt, brauchst Du nicht mal ein Diätfutter. Er wird abnehmen. Aber wie schon gesagt wurde, achte auf gute Produkte. Absolut keine Essensreste!! Wenn Du ihm zwischendurch mal Hühnchen und Reis kochen willst, keine Gewürze benutzen. Er wird betteln, wenn er es gewöhnt ist, zwischendurch was zu kriegen. Dies heisst aber nicht, dass er nun Hunger leiden muss. Keine Sorge. Mit der Zeit wird er begreifen, es hat sich was verändert.

...zur Antwort
Hmm, weiß nicht, es könnte auch...

Geh zum Tierarzt und lass ihn untersuchen. Bitte. Es ist möglich, dass durch seine Behinderung, im Schlaf der Sauerstoffgehalt im Blut fällt. Deshalb fängt er an zu hecheln. Er hat keine Schnauze mehr, deshalb können solche Hunde nur schlecht durch die Nase atmen.

...zur Antwort

ja, geh morgen zum Arzt, oder ruf zumindest dort an und erkundige Dich, ob alles in Ordnung ist. Bauchschmerzen einen Tag später, sind nicht die norm. Es könnte auch daran liegen, dass es eher etwas wilder zuging, und morgen alles wieder besser ist. Wie gesagt sprich mit dem Arzt und Du bist auf der sicheren Seite.

...zur Antwort