Uges heißt U-gesamt, das ist wohl dasselbe wie Ug, die Spannung an der gesamten Anlage bzw. an der Stromquelle.

Die Berechnungen gehen (fast) alle nach der Formel U = R*I (oder R = U/I bzw. I = U/R), z.B. in 10a) ist I2 = U2/R2 = 6V / 150 Ohm = 0,04 A. U2 war vorher schon = Ug = 6V, denn in einer Parallelschaltung ist überall dieselbe Spannung.

Analog ist in der Reihenschaltung die Stromstärke überall gleich, der Rest geht dann wieder mit der obigen Formel.

Auch einen schönen 1. Advent!

...zur Antwort

(@shogun1000) Wieso „irrtümlich“ ?? Die Zahl taucht (zum ersten Mal) in der Bibel auf und wird dort eindeutig auf den Widersacher Gottes bezogen, der die Menschen „verführt“, ( siehe LeonH), wer sollte das letztlich anderes sein als der Teufel ?

...zur Antwort

(@shogun1000) Wieso „irrtümlich“ ?? Die Zahl taucht (zum ersten Mal) in der Bibel auf und wird dort eindeutig auf den Widersacher Gottes bezogen, der die Menschen „verführt“, wer sollte das denn letztlich anderes sein als der Teufel ?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.