Sonne, Wind- und Wasserkraft sind prinzipiell erneuerbar. Zu letzteren gehören dann auch z. B. Gezeitenkraftwerke und ähnliche Konstrukte, die Strömungen ausnutzen. In allem steckt letztlich ja die Sonnenenergie drin.
Viel mehr Möglichkeiten wüsste ich nicht. (Geothermie ist fraglich, angeblich kühlt sich die Erdkruste in der Tiefe dadurch zu sehr ab, die Energie ist somit nicht „erneuerbar“.)
Na ja, und Kernkraft gibt‘s im Prinzip auch „endlos“, nur die Gefahr durch mögliche radioaktive Belastung der Umwelt macht Probleme. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen funktionierenden Fusionsreaktor, das wäre dann Energie ohne Ende. Fragt sich nur, ob das auch ganz ohne Umwelteinwirkungen geht.