Schaue doch mal ob es in deiner Nähe einen vernünftigen Hundetrainer gibt. Dort kannst du auch eine Stunde ohne Hund buchen. Der kann dir dann den richtigen Umgang mit Hunden sowie etwas deren Sprache näher bringen. Evtl hat er selber einen sehr gut sozialisierten und erzogenen Hund oder er kennt jemanden der einen solchen hat, an welchem du Begegnungen mit Hunden "üben" kannst ohen Angst haben zu müssen. Es gibt teilweise sogar Hundeschulen, die extra Stunden für Menschen mit Angst anbieten.

...zur Antwort

Klasse Idee. Leider kamen meine Kinder nie auf solch einen Gedanken.

Wenn es kostengünstig sein soll, so bastel doch selber einen kleinen Kalender in welchem du abwechselnd etwas Süßes und von dir entworfene Gutscheine packst. Kleinigkeiten über die sich deine Eltern freuen würden. Z.B. wenn es immer Streit darum gibt wer den Müll raus bringt dann so etwas. Ich finde es muß nicht immer viel kosten, viel wichtiger ist das man sieht dases von Herzen kommt und man sich einfach Gedanken gemacht hat.

...zur Antwort

Erst mal finde ich es toll, das du dich so sehr um die Schweine kümmerst und dich scheinbar auch sehr informiert hast. Ich kann verstehen das du das Verhalten deiner Oma nicht richtig findest. Bedenke aber bitte, deine Großmutter meint es bestimmt nur gut. Soviel vorweg.

Veruche doch einfach mal deine Oma mit auf eine Informationsreise ins Internet zu nehmen. Seiten auf denen Beschäftigungsmöglichkeiten, artgerechte Haltung und auch Futtersuche erklärt wird. Suche dir vorher die entsprechenden Seiten raus und sehe sie dir zusammen mit deiner Oma an. Versuche ihr klar zu machen, das du es wirklich nur gut mit den Kleinen meinst, genau wie sie. Das was es heute an Infos gibt, gab es damals nicht.

Andererseits, wie oft kommt deine Oma. Wenn sie nur alle 2-3 Wochen kommt, werden die Schweinchen den Tag genießen, an dem sie nichts für ihr Futter tun müssen. Kommt sie dagegen täglich würde ich versuchen sie zu informieren.

Aber bitte unternimm das ganze lieb und nicht von oben herab.

...zur Antwort

Eigentlich ist es egal was du fährst. Ob Enduro, Cross oder roller. Solange das Gefährt auf 25 km/h zugelassen ist und auch nicht schneller fährt. Du machst den Mofaschein, d.h. 25 km/h und nicht 35 oder gar 50. Selbst wenn die Polizei bei euch wie du sagst "nicht so streng" ist, wird sie wohl bei einem Gefährt das 50 fährt und einem Mofaschein nicht darüber hinweg schauen. Es hat schon einen Sinn, das der Mofaschein ein Mofaschein ist. Wenn du schneller fahren willst, mußt du einen anderen Führerschein machen.

...zur Antwort

Nach der Schilderung würde ich den Hund vorerst auf keinen Fall mehr alleine draußen lassen, auch wenn es ein Wachhund ist. Selbst der best erzogenste Hund wird irgendwann schwach wenn in seinem revier was leckeres liegt. Dann würde ich mich "auf die Lauer" legen um zu sehen woher das Fressen kommt, damit du was dagegen unternehmen kannst. Wenn es schon beim ersten Hund so war, würde ich jetzt übervorsichtig sein.

...zur Antwort
Beleidigte Freundin - Was tun?

Hallo liebe User! :-) Ich komme langsam echt nicht mehr weiter. Ich habe eine Freundin, mit der ich sehr viel unternehme, wir fahren jeden Tag zusammen zur Schule & wieder zurück, machen in den Pausen meist etwas zusammen und in den Ferien oder am Wochenende auch manchmal. Es gibt aber eine Sache, die ich wirklich absolut nicht an ihr leiden kann und die ich auch langsam nicht mehr ertrage: Ständig ist sie beleidigt. Beinahe IMMER. Wegen jeder Kleinigkeit. Ich war in den letzten Tagen im Urlaub und mein Handy war leer. Sie hatte mir wohl ein paar Sms'en geschrieben, die ich aber natürlich nicht lesen konnte. Als ich sie eben anschrieb war sie sofort beleidigt, schrieb nur solche lächerlichen Sachen wie "..." oder "jo" oder so einen Kram. Das ist echt ätzend. Vor allem aber, weil sie sowas nie persönlich ausdikutieren will, sondern sich nur über Handy/Internet traut. Wenn ich sie anrufe, nimmt sie nicht ab. Auch wenn sie in der Schule irgendetwas hat, starrt sie bloß auf den Boden, so dass sie einen quasi dazu AUFFORDERT, nachzufragen was denn los sei. Und dann antwortet sie immer nur mit "Nichts" . Und das ist langsam wirklich nicht mehr auszuhalten, ich meine wir sind beide 13 - Da muss man doch nicht wegen jeder Kleinigkeit so kindisch reagieren. Ich werde immer wütender auf sie, denn so kann das wirklich nicht weitergehen. Wisst ihr vielleicht, wie ich solchen dummen Situationen in Zukunft aus dem Weg gehen oder wie ich sie bewältigen kann, ohne immer nachgeben zu müssen? Ernsthafte und nette Antworten wären schön! :-)

...zum Beitrag

Wenn sie nicht den Mut hat mit dir persönlich über eure Differenzen zu reden, sondern sich dies nur über Handy oder Interner traut, so wende dich doch auch mal schriftlich an sie. Schreibe ihr eine mail, aber nicht mit Vorwürfen oder böse, sondern sachlich wie du die Lage siehst. Schreibe ihr einmal deine Gefühle auf, so wie du sie hier auch geschildert hast, aber ohne sie zu beleidigen oder ihr Vorwürfe zu machen. Zum Abschluss kannst du sie ja einladen, in der Hoffnung das ihr in einer ruhigen Stunde über alles in Ruhe reden könnt.

...zur Antwort

Bei uns war der Auspuff defekt. Wir selber haben es am Anfang gar nicht so bemerkt, sondern der Hund. Der wollte absolut nicht mehr einsteigen. Erst als ich hinten mal mitgefahren bin habe ich es auch gerochen. Als der Auspuff repariert war, war auch wieder alles weg. Wie es vom Auspuff in den Innenraum kam, Keine Ahnung. Ach ja, gehört haben wir auch nichts, obwohl man einen defekten Auspuff ja normalerweise hört.

...zur Antwort

Ich würde mit ihr umgehend in eine Tierklinik fahren.

Das was sie momentan durchmacht ist doch Quälerei. In der Klinik haben sie doch viel mehr Möglichkeiten als der Tierarzt.

Und warum bitte werden bei einer Katze die Zähne wegen Zahnstein gezogen. Konnte der nicht entfernt werden?

...zur Antwort

Wenn man sich noch nie mit der Rohfütterung auseinander gesetzt hat, ist dies für einige bestimmt erschreckend.

Aber dein Hund verkraftet die beiden Babys bestimmt ganz gut. Selbst den Ballen in welchem die beiden eingewickelt waren.

Beobachte ihn einfach die nächsten Tage und schaue ob unten auch wieder alles vernünftig raus kommt, so wie es oben rein gekommen ist.

Bestimmt habt ihr ihm auch beigebracht, das er unterwegs nichts aufnehmen soll. Sein Jagdtrieb ist geweckt gewesen und er wußte ganz genau, das ihr es ihm wieder wegnehmt wenn er "zu langsam" ist, also ganz schnell runterschlingen.

Aber sterben wird er von zwei Mäusebabys nicht

...zur Antwort