Antwort
Probiers vielleicht einmal mit dem "fairphone" Es hat ganz passable Leistung und kostet so um die 325€ (glaub ich jedenfalls)
Das besondere ist das alle Materialen aus Konfliktfreien Zonen abgebaut wurden und die Arbeiter besser bezahlt werden.
Das beste ist jedoch, dass das Unternehmen, welches das "Fairphone" produziert, KEIN gewinnorientiertes ist. --> Folglich hat es kein Interesse daran, dass nach 2 Jahren das Handy durch "geplante Obsoleszenz" also durch einen beabsichtigten Produktionsfehler kaputt geht.
Selber hab ich noch keines, aber wahrscheinlich kaufs ich mir wenn mein jetztiges kaputt geht :D
PS: auf www.fairphone.com findest du weiteres