Die for Schleife besteht aus drei Teilen:
- Dem Startwert (int i = 0) der in diesem Fall 0 ist
- Dem Endwert (i < 100) der in diesem Fall 100 ( exklusiv also der höchste gezählte Wert ist 99), man kann es auch so lesen: "führe die Schleife aus solange i kleiner 100 ist)
- Die Schrittweite (i = i + 1) das bedeutet 1 wird pro Zyklus in 1 erhöht
- Das was in den {} steht sind die Anweisungen die in jedem Zyklus ausgeführt werden
temp ist eine Variable des Typs ganze Zahl
Parameter (Werte die eine Funktion zur Ausführung bekommt) müssen (dürfen) nur eingesetzt werden wenn die Funktion summeBis aufgerufen wird (was daran zu erkennen ist, dass nur bei dieser Funktion im Methodenkopf etwas zwischen den () steht.
PS: Keine der Funktionen tut was sie sie sagt, die ersten beiden Funktionen berechnen nur die Summe von 1 bis 99 und die dritte nur die von 1 bis n-1. Wenn du die Summe von 1 bis 100 berechnen möchtest musst du die Bedingung in den for Schleifen durch i <= 100 bzw i <=n ersetzen