Salvo,
es gibt Ausnahmeregeln für junge Menschen die während oder kurz nach Abschluss der Ausbildung schwer erkranken und dadurch erwerbsunfähig/erwerbsgemindert werden.
Ob du die Zugangsregeln im Sinne von Versicherungszeiten erfüllst und auch Krank genug bist, erfährst du letztlich nur, wenn du einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente bei der deutschen Rentenversicherung stellst.
In deinem Alter und mit deinem beschriebenen Krankheitsbild, würde die Rentenversicherung sowieso erstmal Reha-Maßnahmen in einer Klinik anordnen. Falls diese keinen Erfolg haben sollte und du die Versicherungsrechtlichen Zeiten erfüllen solltest, würdest du eine Erwerbsminderungsrente bekommen, die gar nicht so niedrig sein sollte. Je nach deinem Ausbildungsberuf wird die Summe hochgerechnet bis 65 Jahren.
Falls du die Zeiten nicht erfüllst, aber trotzdem zu krank zum Arbeiten bist, würdest du Grundsicherung für Erwerbsgeminderte bekommen, diese ist so hoch wie Hartz 4, du hast aber keinen Stress mit Jobcenter wegen Terminen und Arbeit etc.
Falls du in der Reha soweit gesunden solltest, sodass du wieder Arbeiten könntest wäre das ja letztendlich das beste Ergebnis.
Das wichtigste für dich jetzt!!!!!!!! Geh in Google und suche in deiner Nähe eine Stelle vom VDK oder SOVD. Das sind Sozialverbände die Menschen in solchen Situationen helfen. Die Vereine haben Juristen, die eine erste Einschätzung zu deinem Fall machen können. Die erste Beratung ist kostenlos, danach muss man einen Jahresbeitrag von paar Euro zahlen. Ich glaube keine 10 pro Jahr. Anträge bei der Rentenversicherung kannst du direkt über die Vereine machen, die begleiten dann auch deinen Fall und übernehmen den Schreibkram.
Wichtig!!!!! Mach das sofort am Montag, den je länger du wartest, desto schlechter sieht es mit deinen Versicherungszeiten aus. Solche Äntrage frühst Möglich stellen.
Hier ein Link mit Bespielen ob du die Versicherungszeiten erfüllst.
http://www.rentenfuchs.info/erwerbsminderungsrente-auszubildende/
Ist aber recht kompliziert, deswegen ist es sinnvoll einen Juristen mit Fachgebiet Rentenrecht zu kontaktieren.
Ich bin selbst mit 23 schwer erkrankt und habe nur eine Ausbildung. Habe diese Grad noch beendet können, danach ging gesundheitlich nichts mehr. Reha hat keine Besserung gebracht. Mir haben damals selber die 5 Jahre Zeiten gefehlt. Musste dann vor Gericht, da die Rentenversicherung nicht zahlen wollte, nicht weil ich nicht krank genug war, sondern weil die meinten ich erfülle die Zeiten nicht. Nach 3 Jahren Gericht habe ich letztlich gewonnen.
Ich will damit sagen, es lohnt sich zu kämpfen, auch wenn alle sagen du kriegst nichts und selbst die Rentenversicherung ablehnt. Auch mein Umfeld meinte damals dir steht nichts zu. Tja, haben alle falsch gelegen. Gesund bin ich heute immer noch nicht, aber um Geld muss ich mir keine Gedanken machen, da ich zusätzlich noch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung habe. So etwas hast du nicht?