Regelmäßig (seit 6 Jahren) kommen zwei Brüder zu mir zur Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe. Der Große ist im 8. Schuljahr ( Gesamtschule- kommt drei mal pro Woche, bei Bedarf auch mal am Wochenende) und wird bald 14, der "Kleine" ist im 7. Schuljahr (Realschule - kommt 4 mal pro Woche, ebenfalls bei Bedarf auch mal am Wochenende) und ist 12,5 Jahre..
Nun kam der Kleine letzte Woche und hatte in seiner Englisch-Arbeit eine 4. Um das vorweg zu nehmen, ICH finde eine 4 sowieso nicht SCHLIMM. Man sollte sich nicht nur auf Vieren ausruhen, aber ansonsten ist eine 4 eben AUSREICHEND!!! In diesem Falle verwunderte mich das aber schon ein wenig, weil die Vorbereitungen super gelaufen sind, das Kind alle Themen beherrschte. Ich sah mir die Arbeit und die Fehler an. Auf meine Frage, ob sie die Arbeit schon besprochen hätten, verneinte der Junge und meinte, der Lehrer hätte sie nur ausgeteilt und als Hausaufgabe eine selbstständige Berichtigung aufgegeben. Okay, das kam mir gelegen. Ich machte einen Test und fragte den Jungen nochmal alle fehlerhaften Aufgaben ab. Und er konnte fast alle, ganz ohne Probleme lösen.
Im Gespräch kam raus, dass der Junge plötzlich Angst bekam nicht genug gelernt zu haben und er war der festen Überzeugung, die Arbeit nicht zu schaffen. Und dass er Angst hat Ärger zu bekommen, denn er war für diese 4 bereits bestraft worden an dem Tag, ebenso der Große der eine 4 in der Deutscharbeit nach Hause brachte , was für ihn als Legastheniker und Kind mit Sprach- bzw. Ausdrucksproblemen auch keine schlechte Note ist. Und die Bestrafung erfolgte sogar OHNE, dass die Eltern die Arbeiten überhaupt gesehen haben. Die Jungs erzählten mir, dass deren Tante für ihre Kinder ein neues Strafschema eingeführt hat ( Note 1-3 okay, 4, 5 und 6 werden aufsteigend stärker bestraft). Dieses Strafschema soll nun auch für die Jungs übernommen werden :-(
Ich finde das deshalb furchtbar, weil Strafen alleine nix bringen, in diesen speziellen Fällen ja auch völlig unbegründet sind, denn die Kinder haben gut geübt und ich es auch schon irgendwo ne Frechheit finde, trotzdem zu strafen, sich aber nichtmal die Mühe zu machen die Gründe zu hinterfragen oder wenigstens die Arbeiten mal anzuschauen! Ich bin so stolz auf die Beiden und muss nun mit ansehen wie sie sinnlos bestraft werden. Ich finde , dass auch meine "Arbeit" da nicht anerkannt wird. Nun habe ich überlegt, ein Gespräch mit den Eltern zu suchen. Aber ich habe einfach Angst, dass das an den Kindern ausgelassen wird. Kritik, auch wenn sie noch so höflich verpackt ist, ja selbst wenn ich es nur als Gedankenanstoß oder ähnlich formuliere, wird nicht gern gesehen. Es wird geschrieen, der Höhrer aufgeknallt oder die Kinder vor Wut aus der Nachhilfe genommen. Das hatten wir schon zweimal, die Kinder sind innerhalb von ein paar Wochen schulisch so abgesackt und wir mussten sehen wie ich das dann wieder auffangen konnte. Aber gar nichts ansprechen ist auch nicht ideal, also was könnte ich tun?