Meist gibt es einen Grund dafür. Suche nicht nach dem Anlass (Langeweile, Faulheit, ...). Suche nach der Ursache dafür:
- Was stinkt dich an?
Egal was, und sei es auch noch so banal, denk darüber nach, was kotzt dich am meisten an?
- Deine Mitschüler, weil die auch nichts machen?
- Unmotivierte Lehrer die einen lieber verspotten als einem zu helfen
- Bist du selber zu ruhig?
- Stinken dich deine Eltern an? (Rauchen, Trinken, dumme Bemerkungen, etc.)
- Nervt dich irgendwas (Kleine Geschwister, Tiere, etc.) ?
- Sitzt du zuviel am Rechner?
- Würdest du gerne mit anderen lernen, findest aber niemanden
Irgend etwas in deinem Umfeld ist nicht in Ordnung. Mit irgendwas bist du unzufrieden (Sonst würdest du dich nicht hier melden, und wärst mit deiner Unmotivation zufrieden ;-) ). Suche danach und eliminiere es, oder sprech es an, wenn es sich um Personen, Tiere, etc. handelt. Oftmals fällt dann psychisch schon eine immense Last von dir. Ist es wirklich ein zu großes Problem, als das es gelöst werden könnte , sprich Mitschüler dann hilft da wirklich im letzten Atemzug nur noch nen Wechsel zu einer anderen Schule. Das Bildungsystem in diesem Land ist das Letzte aber dafür kannst du nichts.
Wenn du es nicht schaffst diese Ursache zu entfernen bleiben nur noch Ratschläge die deinen eigenen Willen ansprechen, wie "Lern oder stirb", oder "Lern um dein Leben".
Meiner Meinung nach ist sowas weniger hilfreich. Das ist dann mehr nen Lernen auf biegen und erbrechen in der vagen Hoffnung das bei dir irgendwann der Groschen fällt und du sagst "Hey, lernen macht sogar Spaß". Sicher das kann anschlagen, tut es auch in den meisten Fällen, aber meist erst wenn es zu spät ist.
Motivation erwächst nicht nur aus dir selber raus. Es ist das Umfeld und der Umgang der dich prägt und nachdem du lebst. Und es gibt eben die Menschen bei denen zuviel unangenehmes Umfeld ins Gegenteil umschlägt und sie sich sagen: "So will ich nicht enden". Anders gibt es die, die generell in einem guten Umfeld aufwachsen.
Ein schlechtes Umfeld ist z.B. wenn man dir alles zwischen die Backen blässt. Geh doch mal runter und wasch mal auf. Glaub mir das dauert keine 10 min ;-)
Oder bekoche dich doch mal selber. Und wenn Mutti dir blöd kommt, weil du die Küche eingesaut hast, dann machst du sie eben wieder sauber. Was ist denn dabei? Wenn sie es dir nicht beibringt, oder du es dir von ihr nicht beibringen lassen willst dann lernst du es eben selber.
Oder warum nimmst du nicht einfach mal dein Mathebuch und rechnest ein paar Aufgaben? Wichtig ist dabei das du dein eigenes Tempo findest. Überstürz es nicht. Und wenn du am ersten Tag nur eine Aufgabe machst, na und? Du willst schließlich nicht das rechnen lernen, sondern du willst Spaß am rechnen haben.
Ziel: Spaß am rechnen! Genauso wie Spaß beim zocken!
Oder zockst du weil du die maximalen Stats habe willst? Bestimmt nicht! Du willst die maximalen Stats haben um Spaß daran zu haben der Beste zu sein ;-)
Setz den Spaß im Leben ganz hoch auf deine Liste und überlege dir wie du ihn erreichen kannst: Durch nen guten Job, ab und an mal nen Filmchen schauen, Hobbys nachgehen, mit Freunden abhängen, ... was du willst, es ist dein Leben, sei dir dessen bewusst und wenn nicht werd es!
Und wenn du nicht lernst hast du irgendwann Probleme, spätestens mit der Jobsuche, frühestens beim mitkommen in Gesprächen mit fremden Menschen - ist jedenfalls meine Erfahrung.
Das sind so meine Ratschläge. Aber letztlich musst du den ersten Schritt zu deiner eigenen Zufriedenheit machen.
Hier noch nen letzten Tipp: Wenn du Probleme beim ersten Schritt hast, dann sprich mit deinen Eltern, oder den Menschen denen du vertraust darüber (Setzt natürlich voraus ob du auch wirklich was verändern willst). Das kann auch schon enorm helfen. Eventuell hilft auch ne Erweiterung deines Horizintes sprich: Lern doch mal neue Menschen kennen :-) - Nach Möglichkeit natürlich keine Säufer, Nazis oder solche schrägen Typen - einfach normale (also nicht in ein Extrem neigende :-D ) Menschen inner Disse oder so.
Viel Erfolg, wenn dus denn wirklich willst :-)
teado