Die Diagnose “Selbstwert- und Identitätsstörung” bedeutet, dass eine Person Schwierigkeiten hat, ein stabiles Bild von sich selbst zu haben. Das kann bedeuten, dass sie oft unsicher ist, wer sie wirklich ist, was sie mag oder was sie will. Ihr Selbstwertgefühl, also wie gut sie sich selbst findet, kann stark schwanken. An einem Tag fühlt sie sich vielleicht stark und selbstbewusst, am nächsten Tag unsicher und wertlos.
Die Diagnose F93.8 bezieht sich auf psychische Störungen im Kindes- oder Jugendalter, die nicht genau in andere Kategorien passen. In diesem Fall beschreibt es also eine besondere Art von Schwierigkeiten mit dem Selbstwert und der eigenen Identität bei jungen Menschen