Ich bin da anderer Meinung. Ich habe mir einen Stachler selber umgemacht und das tragen tut garnicht weh. Dann habe ich so leicht korrigiert, wie ich es bei meinem Hunde auch mache und es tut nicht weh. Mein Hund hat auch ein sehr gutes Grundgehorsam und ich benutze es für kleine Feinheiten. Die Korrektur ist auch nur sehr fein. Mein Hund zeigt mit dem Stachelhalsband ein durchaus entspannteres Auftreten und nein es ist keine Angst oder Unsicherheit, die hat sie nämlich ohne gehabt.
Meiner Meinung nach ist es kein Schmerz den der Hund lenkt, sondern die Berührung. Die Berührung ist bei dem Hund einfach anders verteilt, als bei einem normalen Halsband, weswegen er besser reagiert.
Zudem sollte man auch nur bestimmte Halsbänder verwenden und wo die Stacheln nicht in eine Richtung, sondern in zwei entgegengesetzte verlaufen. Es sollte auch nicht ganz unten am Hals sitzen, sonder weiter oben am Nacken. Und es sollte auch nicht umgemacht werden, ohne mit dem Hund weiter zu trainieren, denn dann wird es auf Dauer nachlassen oder wenn es ab ist nicht mehr funktionieren.
Mein Hund wird immer belohnt, wenn ich einen Impuls über die Leine gebe und sie entsprechend reagiert.
Ich denke aber, dass viele Menschen den Stachler ungewiss anbringen und wirklich daran rumrucken, dies sollte man aber auch nicht an deren Halsbändern tuen.

...zur Antwort

ich sage immer es ist ein Unfall gewesen. Habe einige mehr da geht das und wenn die weiter fragen tue ich so als ob sie alte Narben aufgerissen hätten :)

...zur Antwort

Gute Besserung erstmal,

leider kann man eine Erkältung nicht sofort wieder los werden. Es ist schon richtig was du macht, dadurch beschleunigst du den Heilungsprozess :) Jedoch würde ich an deiner Stelle nicht dorthin gehen, weil deine Erkältung wird wahrscheinlich wieder kommen und evtl. länger bleiben..

MfG

...zur Antwort