Hallo - Ich danke für die vielen schnellen Antworten. Schade ich habe gehofft, dass man es bedibgt als Hausfriedensbruch auslegen kann. Die Ideen mit möglichst matschigen Sachen im Müll sind aber schon in meinem Abwehrkatalog aufgenommen.

@Joachim Radünzel: Hallo - Mir ist das schon klar das ein guter Grundgedanke hinter dem Mülldurchforsten steckt. Der Vermieter sollte nur nicht alle über einen Kam scheren. Den meisten Menschen gerät mit sicherheit des öfteren mal ein Teil was in den gelben Sack gehören würde, in den Restmüll. Ich behaupte einfach mal das ich recht rege Mülltrennung betreibe. Gerade deswegen verägert mich eine solch maßlos überzogene Reaktion meines Vermieters.

Leider kann ich nicht alle Dinge hier schildern die uns Mietern unser Vermieter hier als "Schikane" beschert. Wäre es nur die eine Sache könnte man vieleicht darüber lachen. Es häuft sich aber je seniler er wird.

Nochmals danke an ALLE die mir geantwortet haben. Ich hätte nicht gedacht, das diese Thema so große Resonanz bringt.

Gruß TAZ

...zur Antwort