Ja, weil Schminken und sexy Outfits in der Schule nichts zu suchen haben. Du machst es den anderen Jungs nur schwer, sich im Unterricht zu konzentrieren.

...zur Antwort
Ist okay aber auch nicht so krass

Ich mag Schmuck und Piercings auch nicht besonders. Zum Beispiel finde ich es am schlimmsten, im Alltag zu Hause Schmuck zu tragen, aber zu Feiern ist es okay.

...zur Antwort

Wenn du keine Kinder möchtest, warum habt ihr dann keine Verhütung verwendet? Naja, das passiert halt. Du kannst entweder mit deiner Mutter sprechen oder zum Frauenarzt gehen und dich kontrollieren lassen um sicherzustellen, dass du nicht schwanger wirst.

...zur Antwort
Ex-Raucher: Wie habt ihr's geschafft mit Rauchen aufzuhören?

Hallo Leute

Ich rauche seit rund 23 Jahren, die erste Zigarette hatte ich mit 15 und vor meinem Entschluss hab ich ca. 40 Zigaretten täglich geraucht. Selbst gestopfte da die länger halten. 7 statt nur rund 2 Minuten.

Mittlerweile hab ich etwas zurück schrauben können und bin bei ca 30. Doch ich möchte komplett aufhören. Ich mag eigentlich nicht mehr, oft ist ein Wiederspruch in mir, dass ich nicht mag, die Kehle sich wehrt, aber trotzdem übernimmt dann die Sucht und ich steck mir eine Zigi an. Nur manchmal drück ich sie dann bald wieder aus. Es tobt ein Kampf in mir.

Ich möchte in Zukunft das Geld dass ständig in Rauch aufgeht lieber sparen und für sinnvolles nutzen, wie z.b. meine Reise nach Japan. Doch ich weiss nicht wie ich es schaffen soll.

Deswegen möchte ich nun euch fragen die Ex- Raucher hier:

Wie habt ihr das geschafft der zigi zu wiederstehen wenn das reissen danach groß war? Z.b. beim 1. Kaffee morgens, in den Pausen bei der Arbeit, beim Warten an der Bus/Zug Haltestelle, zur Entspannung etc?

(An) Was habt ihr gedacht und getan? Mental und Körperlich wiederstehen macht man ja nicht immer gleich.

Ich bin über jeden Tipp der mir und anderen die aufhören wollen hilft froh und dankbar!

Hypnose will ich jedenfalls schon mal versuchen. Ich suche gerade einen (warte noch auf die Liste die meine Krankenkasse mir schicken will, die sie bezahlen).

Ich freue mich sehr auf all eure Erfahrungen und Ideen die ich ausprobieren möchte und danke euch fürs teilen eurer Methoden.

Ps. E - Zigaretten, Verdampfer etc kommen für mich nicht in Frage, die hab ich schon getestet aber es funktioniert nicht für mich mit "umsteigen". Ausserdem ist es zu teuer, viel teurer als die Zigis selbst hier in der Schweiz, dass kann ich mir nicht leisten.

Ich lebe von einer Invalidenrente, Ergänzungsleistungen und Hilflosenentschädigung. Das könnte noch wichtig sein zu wissen, denn wenn einige der Ideen und Methoden sehr teuer sind und nicht von der Krankenkasse übernommen werden kann es sein dass ich die natürlich nicht testen kann, aber vielleicht ja jemand anderes.

Liebe Grüße aus der Schweiz

Cora

...zum Beitrag

Ich bin zwar Nichtraucher, aber ich habe einige Raucherfreunde, die aufgehört haben. Es kommt letztendlich nur auf dich selbst an! Wenn du zu 100 % mit dem Rauchen aufhören möchtest, dann wird dein Körper nichts mehr vom Rauchen wollen. Falls du noch verzweifelt bist, brauchst du jemanden, der dir zur Seite steht und dir immer die Zigaretten wegnimmt. Du kannst deinem Partner, deiner Familie, Freunden usw. sagen, dass du aufhören möchtest und Unterstützung benötigst. Jemand sollte dir regelmäßig die Zigaretten wegnehmen und im Müll entsorgen. Wenn du trotzdem neue Zigaretten kaufst, obwohl du aufhören möchtest, dann wirf sie weg. Das Geld spielt zunächst keine Rolle. Konzentriere dich zuerst darauf, deine Sucht zu kontrollieren.

Für die Situationen, in denen du gewohnt bist, zu rauchen, kannst du dir Kaugummi, Schokolade oder ähnliches besorgen, um deine Nerven zu beruhigen. Suche dir eine gute Ablenkung, die dir wirklich hilft. Alkohol wird auf jeden Fall nicht helfen – vielleicht wäre Fitness eine Option? Oder Schwimmen und Tauchen, das kann deine Lungen ebenfalls positiv beeinflussen. Zudem kann das Trinken von viel Wasser dazu beitragen, deinen Körper zu reinigen und deine Rauchgewohnheiten zu verringern.

Aber wie gesagt, es liegt nur an dir selbst, ob du aufhören möchtest, und nicht daran, dass jemand dir sagt, du sollst aufhören, wenn du es nicht wirklich willst.

...zur Antwort